Arbeitgeber legen kein Angebot vor 18.01.2017 Zahlreiche GEW-Kolleginnen und -Kollegen verliehen den Forderungen zum Verhandlungsauftakt durch lautstarken Protest noch einmal Kraft. Trotzdem gab es am Ende kein Ergebnis.
Einladung zu Informationsveranstaltungen: Das Rentenpaket 16.01.2017 Nur Wahlkampfthema oder wirklich gute Rente auch für mich? Rentenniveau, Ausbildungszeiten, Mütterrente, Erwerbsunfähigkeitsrente, flexibler Rentenbeginn? Wer blickt da noch durch? Was bringt mir das Ganze?
Studiengebühren? Nicht mit uns! 13.01.2017 Heute demonstrierten Studierende aus der ganzen Welt lautstark vor dem Wissenschaftsministerium in Stuttgart gegen die Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Bürger/innen.
Bildung. Weiter denken!: Zweite Runde zum Thema Gute Arbeit 12.01.2017 Mit der Initiative "Bildung. Weiter denken!" will die GEW Druck auf die Politik machen: Bund, Länder und Kommunen sollen mehr Geld für Bildung bereitstellen. Jetzt geht die Initiative in die zweite Runde.
GEW fordert Erhalt der Jugendberufshilfe 03.01.2017 Ende November teilte das Kultusministerium (KM) mit, dass die Landesförderung für das Projekt „Jugendberufshelfer“ zum 31. März 2017 eingestellt werden soll. Das Programm ist Teil der Jugendhilfe und wurde 1999 ins Leben gerufen. Leistungsschwächere…
Wie viel Geld im Ruhestand übrig bleibt 19.12.2016 Ab 18.01.2017 wird’s spannend! Und zwar für alle Beamt/innen, die gerne einen Eindruck davon gewinnen möchten, mit welchem Eurobetrag sie im Ruhestand zu rechnen haben.
Gehört mein Wochenende mir? 19.12.2016 Das Kultusministerium (KM) hat für Lehrkräfte an Grundschulen einige Fortbildungen am Samstag geplant. Der Hauptpersonalrat GHWRGS (HPR) hat dem Fortbildungsprogramm für 2017 deshalb nicht zugestimmt. In einer Einigungsstelle zwischen KM und HPR…
„Geradezu verpflichtet, in Kinder und Jugendliche zu investieren!“ 19.12.2016 Dr. Ulrich Bürger vom Kommunalverband Jugend und Soziales (KVJS) berichtete Mitte Oktober auf der Jahrestagung der Aktion Jugendschutz (ajs) über den demografischen Wandel in Baden-Württemberg. Er erklärte, warum – gerade weil die Zahl der Kinder und…
Kultusministerin sorgt für Empörung 16.12.2016 In einem Schreiben forderte Kultusministerin Eisenmann Lehrkräfte auf, in der Grundschule solle wieder richtig lesen und schreiben gelernt werden. Nach Ansicht der GEW diskreditiert diese Aussage, die Arbeit an den Grundschulen.
Tarifrunde 2017: Forderungspaket mit sechs Prozent Gesamtvolumen 14.12.2016 Am 18. Januar startet die Tarifunde des öffentlichen Dienstes der Länder. Für die GEW geht es um die angestellten Lehrerinnen und Lehrer sowie die Landesbeschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst. Heute hat die GEW ihre Forderungen klar gemacht.
Integration erfordert kleinere Gruppen, nicht größere 13.12.2016 Die GEW lehnt ab, dass die Gruppen in Kitas vergößert werden, um geflüchtete Kinder aufzunehmen. So regelt es eine neue Verwaltungsvereinfachung. Stattdessen schlägt die GEW mehr Personal vor.
VG Wort: Studieren statt Kopieren! 09.12.2016 Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass sich die Kultusministerkonferenz (KMK) und die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) auf einen neuen Rahmenvertrag geeinigt haben, der die Zahlungen der Hochschulen an die VG Wort für die Nutzung von Texten neu…