G8 oder G9 – Gymnasium aus dem Takt? 28.04.2015 Beim einem Fachgespräch Mitte Juli von Bündnis 90 / Grüne in Stuttgart wurde schnell klar: Die Frage nach der Zukunft des Gymnasiums kann nicht auf eine Entscheidung für G8 oder G9 reduziert werden.
Besoldungserhöhung 2015/16 27.04.2015 Die grün-rote Landesregierung überträgt das Tarifergebnis des öffentlichen Dienstes auf die meisten Beamten in Baden-Württemberg nur zeitlich verzögert. GEW-Landeschefin Doro Moritz sagte: „Es ist nicht akzeptabel, dass die Lehrkräfte, die schon seit…
Hilfskräfte müssen in den Tarifvertrag 15.04.2015 Viele Studierenden und Doktoranden arbeitet neben dem Studium an der Hochschule. Die Bezahlung ist gering, die Verträge haben nur eine kurze Laufzeit und die Arbeitsbedingungen sind schlecht. Viele kennen zudem ihre Rechte nicht.
Die Tarifrunde ist auch eine Besoldungsrunde 14.04.2015 Die GEW fordert die zeit- und wirkungsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamt/innen und Versorgungsempfänger/innen.
Tarifabschluss ohne L-EGO – GEW bleibt handlungsfähig 14.04.2015 Bei der Tarifrunde der Länder ging es um mehr Geld und um die Sicherung der Zusatzrente für die Angestellten des öffentlichen Dienstes.
GEW und Politik im Dialog – teilweise erfolgreich 14.04.2015 Letztes Jahr stand die Streichung von 11.600 Lehrerstellen im Raum. SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel hatte bei der Vertrauensleute-Konferenz der GEW 2014 die Kehrtwende eingeleitet. Inzwischen hat die Landesregierung ihre Pläne zur Stellenstreichung…
Verortung der Sonderpädagogischen Lehrkräfte 13.04.2015 Die Gesetzesvorlage zur Inklusion sieht inzwischen eine Freiwilligkeit bei der Verortung der Sonderpädagogischen Lehrkräfte an den allgemeinen Schulen vor. Eine gute Lösung zum Ausgleich der Pro- und Contra-Positionen, meint die GEW.
Wie Studierende gut durch das Studium kommen 10.04.2015 In den ersten Semestern kämpfen sich viele Studierende durch die Prüfungen und die Quote der Studienabbrüche ist seit vielen Jahren sehr hoch. Das Projekt „Hamburger Modell – Studierfähigkeit“ an der Universität Hamburg erforscht die Bedingungen für…
Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit 10.04.2015 Die Schullandschaft und die Lehrerbildung verändern sich. Deshalb kommt auch das Besoldungsgefüge in Bewegung. Grund- und Hauptschullehrkräfte, ihre Schulleitungen und die Fachlehrer/innen sowie Technischen Lehrkräfte melden ihre berechtigten…
Ganztagsschule: Verbindliche Form findet noch wenig Zuspruch 09.04.2015 172 Grundschulen starteten 2014/15 mit der Ganztagsschule nach neuem Konzept. Im nächsten Schuljahr kommen nach Informationen des Kultusministeriums 112 weitere dazu. Erste Erfahrungen und Einschätzungen mit dem Ganztag hat das Ministerium im Rahmen…
Warnstreik in Karlsruhe und Pforzheim 08.04.2015 Heute streiken Erzieher/innen der städtischen Kitas von Karlsruhe und Pforzheim. Bei der Kundgebung in Karlsruhe waren 400 Streikende.
Realschulleiter werben für Gemeinschaftsschulen 02.04.2015 19 Schulleiter/innen von Realschulen, die sich auf den Weg zur Gemeinschaftsschule gemacht haben, machen sich für mehr Gemeinschaftsschulen stark. „Wir gestalten unsere Schulen so, dass sich die anerkannten Vorzüge der Realschule mit den…