13.03.2015
Ende Februar verabschiedete das Kabinett den Gesetzentwurf zur Inklusion und gab ihn zur Anhörung frei. Für die GEW ist der Entwurf ein erster Schritt. Bei der Umsetzung drohen noch Probleme.
12.03.2015
Exzellente Wissenschaft ist nur mit exzellenter Arbeit zu bekommen! Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft empfiehlt Hochschulen und Forschungseinrichtungen, sich mit dem Kodex „Gute Arbeit in der Wissenschaft“ auf stabile...
15.02.2015
Mehr und mehr Fachgesellschaften boykottieren mittlerweile das CHE-Hochschulranking der Bertelsmann-Stitung. Mit gutem Grund, denn die Rankings sind nicht nur methodisch fragwürdig, sondern politisch höchst folgenreich: Sie fungieren als neues...
13.02.2015
Der Tübinger Erziehungswissenschaftler Thorsten Bohl empfiehlt im Interview, dass alle Schulen für anspruchsvolle Reformschritte vielfältige Unterstützungen erfahren sollten. Die Qualität der pädagogischen Arbeit steht für ihn im Vordergrund, nicht...
Ende Oktober stellte der DGB ein Gutachten „Rechtsfragen einer landesrechtlichen Berufsausbildungsabgabe“ vor. Die landesrechtliche Regelung einer Ausbildungsplatzabgabe ist rechtlich möglich und die Abgabe kann einen ökonomischen Anreiz für mehr...
Wenn Lehrkräfte inklusiv ziel- bzw. methodendifferent unterrichten sollen, sind sie auf die Unterstützung von Sonderpädagogen angewiesen. In den Eckpunkten zur Schulgesetzänderung für Inklusion sind dafür keine einheitlichen Regelungen vorgesehen....
09.02.2015
Kurz vor Beginn der Tarifrunde formulierten die DGB-Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes die klare Erwartung, dass das Ergebnis im Anschluss auf die Beamtinnen und Beamten im Land und in den Kommunen zeit- und wirkungsgleich übertragen wird.
03.02.2015
Alle vier Jahre werden die GEW-Vertrauensleute durch die Mitglieder ihrer Dienststelle bestätigt oder gewählt: An Schulen, in Kitas, im außerschulischen Bereich, an Hochschulen und vielen weiteren Einrichtungen. Dies soll bis zu den Pfingstferien...
19.01.2015
In der Sitzung vom 6. Dezember 2014 hat der Landesvorstand der GEW Baden-Württemberg einen umfangreiche Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Bildungssituation der Flüchtlinge verabschiedet. Darin werden weitere Ressourcen für Kitas und Schulen...
15.01.2015
Viele Hochschulen in Baden-Württemberg sind als familienfreundlich zertifiziert. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es unabdinglich, die Möglichkeiten, die das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) Eltern in der wissenschaftlichen...
14.01.2015
Neu ausgebildete Hauptschullehrkräfte werden ab dem Beginn des Vorbereitungsdienstes im Februar 2016 in A 13 besoldet. Die Anpassung der Besoldung zumindest für künftige Lehrkräfte ist aus Gerechtigkeitsgründen eine überfällige Entscheidung.
06.01.2015
Die GEW Baden-Württemberg fordert alle PädagogInnen auf, sich aktiv gegen Ausländerfeindlichkeit einzusetzen. "Auf dem Schulhof, im Klassenzimmer und auf Klassenfahrt darf Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit nicht ignoriert werden! Pädagoginnen...