27.06.2018
Die GEW hat sich mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Gerhard Kleinböck getroffen, um die Perspektiven für Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte zu thematisieren.
26.06.2018
Referendarinnen und Referendare aus ganz Baden-Württemberg haben die GEW-Forderung, die vollen Reisekosten im Referendariat zu erstattet, mit ihrer Unterschrift unterstützt. Wie wird die Politik darauf reagieren?
25.06.2018
In Südtirol ist jede Kita und jede Schule barrierefrei. Eine Gruppe der GEW erlebte während einer Bildungsreise, dass dort vieles selbstverständlich ist, was in Baden-Württemberg bei Inklusion noch weit entfernt scheint.
20.06.2018
Eine bundesweite Studie zeigt: Die Arbeitszeit der Lehrkräfte ist zu hoch. Trotzdem wird das Land zahlreichen jungen Lehrkräften kein Einstellungsangebot machen. Die GEW findet: Es ist Zeit für Qualität – und stellt klare Forderungen.
Schullandheime, Ausflüge und andere außerunterrichtliche Veranstaltungen sind für die Schülerinnen und Schüler die Krönung des Jahres – für Lehrkräfte leider aber auch eine deutliche Mehrbelastung, insbesondere für alle Teilzeitbeschäftigten.
19.06.2018
Die Mittel für die Graduiertenförderung werden im Doppelhaushalt 2018/19 um zwei Millionen Euro gekürzt. Für Doktorand/innen bedeutet dies, dass jedes zehnte Stipendium wegfallen wird. Die GEW fordert, die Kürzungen zurückzunehmen.
11.06.2018
Am 4. Juli 2018 findet in Waldkirch der 33. Landesseniorentag unter dem Motto „Wir mischen mit – Ältere in der Kommune“ statt. An dem Tag können sich ältere Menschen über die Themen Beteiligung und bürgerschaftliches Engagement informieren.
07.06.2018
Im geplanten Landesreisekostengesetz ist immer noch die Begrenzung der Reisekostenerstattung für Referendarinnen und Referendare auf 50 Prozent vorgesehen. Die GEW fordert die Erstattung der vollen Reisekosten im Referendariat. Mach mit!
06.06.2018
Die Landespersonengruppe Frauen der GEW Baden-Württemberg ist ein Mitglied der ersten Stunde der Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik. Dafür wird die GEW-Frauengruppe jetzt als Mitglied des Monats gewürdigt.
04.06.2018
Die zum Teil maroden Gebäude von Bildungseinrichtungen müssen modernisiert und saniert sowie Neubauten konzipiert werden, sodass sie zeitgemäßen Vorstellungen guter Bildung entsprechen. Eine Mitgliederbefragung und Schulbesuche stehen an.
18.05.2018
Mit der EU-Datenschutzgrundverordnung kommen am 25. Mai 2018 zahlreiche neue Pflichten auf Bildungseinrichtungen zu. Das Land unterstützt die Schulen und Lehrkräfte immer noch zu wenig. Wir zeigen, worauf es ankommt.
17.05.2018
Die Bildungspläne für Informatik und das Wahlpflichtfach IMP sind aus Sicht der GEW gelungen. Die Ausweitung des Fachs Informatik auf alle Schularten und Klassenstufen bietet eine gute Grundlage für das Lernen. Zu tun bleibt dennoch eine Menge.