09.12.2015
Ab 2016/17 bekommen die Grundschulen schrittweise mehr Zeit zum Lernen. Vier Stunden mehr Lernzeit bedeutet für die Grundschule endlich mehr Zeit zum Üben und Vertiefen.
08.12.2015
In allen Gymnasien des Landes laufen derzeit die Vorbereitungen zur Erstellung der für das nächste Schuljahr erforderlichen neuen Stundentafeln an. Die Fachschaften diskutieren intern und im Kollegium die Verteilung der Kontingent‐ und Poolstunden.
01.12.2015
„Es gibt seit langem einen erfolgreichen Bildungsweg zum Abitur für Nichtgymnasiasten und das ist der Weg über die Beruflichen Gymnasien," schreibt ein Berufsschullehrer der GEW. Ein Briefwechsel über die Einführung der Oberstufe an...
26.11.2015
Vier Aktivistinnen der Initiative zur Verbesserung der Situation von Lehrbeauftragten der Eberhard Karls Universität Tübingen übergaben dem Kanzler Andreas Rothfuß am 25.11.2015 eine Petition, in der sie unter anderem eine höhere Vergütung und die...
21.11.2015
Die GEW hat ihre Fach- und Personengruppen und deren Vorsitzende neu gewählt. Viele wurden wiedergewählt und Neugewählte sind hinzugekommen. Neben den Wahlen wurde auf den Sitzungen und bei einem Vortrag über Bildungspolitik diskutiert.
17.11.2015
Kein Thema hat uns in den vergangenen Jahren so intensiv beschäftigt wie die große Zahl der Flüchtlinge, die zurzeit in Deutschland, in Baden-Württemberg, in unseren Städten und Gemeinden, an unseren Schulen und Kitas ankommen.
In Vorbereitungsklassen sollen geflüchtete Kinder und Jugendliche erst einmal Deutsch lernen. Keine leichte Aufgabe für die Lehrkräfte, da die Kinder unterschiedlich alt sind, unterschiedliche Vorkenntnisse haben und aus vielen Kulturen dieser Welt...
Syrien läuft Gefahr, eine ganze Generation von Akademiker/innen und Fach- und Führungskräften zu verlieren. Mehr als 4,5 Millionen Syrer/innen sind ins Ausland geflohen, während im Land selbst fast 7,5 Millionen ebenfalls auf der Flucht sind – bei...
16.11.2015
Die Landesregierung will den Unterricht für junge Flüchtlinge ausbauen. Im Nachtragshaushalt sind 600 neue Lehrerstellen dafür vorgesehen. Außerdem sollen drei Millionen Euro zusätzlich in die Sprachförderung im frühkindlichen Bereich fließen. Auch...
10.11.2015
Schwerpunkte der GEW-Tagung für BfC im Schulbereich am 29.10.2015 in Stuttgart waren der Stand der Chancenpläne, die Problematik der Teilzeitbeschäftigung und der Stand der Novellierung ChancenG
09.11.2015
Letzte Woche gab es zahlreiche kreative Aktionen und Info-Veranstaltungen für den Traumjob Wissenschaft. Zeitgleich wurde im Bundestag über die Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes beraten.
05.11.2015
Die GEW Baden-Württemberg sieht im neuen Bildungsplan 2016 eine positive Weiterentwicklung des Plans 2004. Lobenswert ist insbesondere der gemeinsame Bildungsplan für die Sekundarstufe I und die Abkehr von den unterschiedlichen Fächerverbünden. Die...