Zum Inhalt springen

MIR-Gruppe Alb-Donau/Ulm

Gespräch und Kultur im Löchnerhaus

Bestens vorbereitet und organisiert von Brigitte Thumerer-Ring und Günter Thumerer trafen sich unsere Mitglieder im Ruhestand Alb-Donau/Ulm im Löchnerhaus zu „Gespräch und Kultur“ auf der Insel Reichenau.

 

Zu Beginn informierte uns Inge Görlich über Neues zu Pension, Beihilfe und Pflege. Daraus entwickelte sich ein reger Austausch.

Ein sonniger Apriltag beginnt mit einem längerem Spaziergang am See. Wir sprechen über gemeinsame Zeiten und Erlebnisse in der GEW und im Beruf. Kurzbesuch beim Biobauern. Mit Bus und Zug fahren wir nach Konstanz. Dort führt uns ein Historiker kompetent, informativ und kurzweilig durch seine geschichtsträchtige Stadt. Und dann sind da noch zwei Filme von Sybille Tiedemann, die wir uns an den Abenden ansehen: „Kinderland ist abgebrannt“ und „Briefe aus Chicaco“.

Am letzten Tag erwartet uns ein kulturhistorischer Höhepunkt: Wir werden durch die Kirche St. Georg und ihre einmaligen Schätze geführt. Mit einem letzten gemeinsamen Essen genießen wir noch einmal das Ambiente im Löchnerhaus und dann fahren wir mit vollgeladenen Akkus nach Hause.

Klaus Hartmann