Technische Lehrkräfte und Fachlehrkräfte GEW feiert Erfolg bei Besoldungsreform 23.11.2022 Die Eingangsämter für Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte werden zum 1. Dezember 2022 angehoben. Das hat auch Auswirkungen auf die Beförderung.
Lehrereinstellung 2022 Zu wenig Personal für die Schulen 25.07.2022 Die Voraussetzungen für Lehramtsbewerber*innen sind gut, eine Stelle im Schuldienst zu erhalten. Entscheidend sind Schulart und Wunschregion. Für viele Schulen sieht es dagegen nicht gut aus. An den SBBZ und in der Inklusion fehlen immer mehr Lehrer.
Technische Lehrkräfte GEW-Protest und Rechtsschutzverfahren zahlen sich aus 17.05.2022 Das Land setzt Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts zur amtsangemessenen Alimentation um – und plant Verbesserungen bei Besoldung, Beihilfe und Familienzuschlägen. Von den Änderungen bei der Besoldung profitieren auch Technische Lehrkräfte.
Technische Lehrkräfte Flexibilisierungserlass im Schuljahr 2022/2023 17.05.2022 Das Land hat die Maßnahmen zur Flexibilisierung des Einsatzes von Technischen Lehrkräften an Beruflichen Schulen für das Schuljahr 2022/2023 verlängert. Ziel ist es, freie Kapazitäten der Lehrer*innen zu nutzen.
Technische Lehrkräfte Darum beträgt das Deputat bei manchen 27 und bei anderen 28 Wochenstunden 08.12.2021 Kolleg*innen fragen sich immer wieder, wie es zu der unterschiedlichen Höhe des Wochendeputates kommt. Ein Blick in die Lehrkräfte-Arbeitszeitverordnung liefert die Antwort. Warum das nicht mehr zeitgemäß ist und was wir fordern, erfahren Sie hier.
Technische Lehrkräfte Beförderungen nach A 11/E 10 zum 1. Februar 2022 08.12.2021 Auch 2022 gibt es wieder zwei Beförderungsprogramme für Technische Lehrkräfte: eines zum 1. Februar und eines zum 1. August. Wie das Beförderungsverfahren genau abläuft, erfahren Sie hier.
GEW will Reform der Ausbildung Technische Lehrkräfte zeitgemäß ausbilden 27.09.2021 Vor allem die gewachsenen Ansprüche in der Unterrichtsrealität machen aus Sicht der GEW eine inhaltliche und organisatorische Zusammenführung der Ausbildung im hauswirtschaftlichen, gewerblichen und kaufmännischen Bereich notwendig.
Lehrereinstellung 2021 Viele Lehrkräfte werden noch gesucht 02.08.2021 Auch 2021 sind Lehramtsbewerber*innen sehr gefragt. Doch neben der Schulart ist vor allem die Wunschregion immer entscheidender, wie die Chancen für die Einzelnen tatsächlich aussehen. Für viele Schulen ist die Lage dagegen nicht so rosig.
Technische Lehrkräfte Flexibilisierungserlass verlängert 30.06.2021 Das Land hat die Maßnahmen zur Flexibilisierung des Einsatzes von Technischen Lehrkräften an Beruflichen Schulen für das Schuljahr 2021/2022 verlängert. Ziel ist es, freie Kapazitäten der Lehrerinnen und Lehrer zu nutzen.
Technische Lehrer*innen Technische Lehrkräfte im Austausch mit dem ZSL 16.02.2021 Ende Januar hat das ZSL Gewerkschaften, Personalvertretungen und Fachbetreuer*innen zu einem Onlineaustausch eingeladen. Ziel war, die Situation der Technischen Lehrer*innen kennenzulernen und Unterstützungen des ZSL zu eruieren.
Technische Lehrer*innen Beteiligung von Lehrkräften an Arbeit in Prüfungsausschüssen 29.10.2020 Da für die ehrenamtlichen Tätigkeiten in Prüfungsausschüssen der zuständigen Stellen keine dienstliche Verpflichtung bestehe, könne der Aufwand weder angerechnet noch durch eine besondere Vergütung entschädigt werden, so das Kultusministerium.
Technische Lehrkräfte Flexibilisierungserlass verlängert – nur in Ausnahmefällen möglich 07.10.2020 Das Kultusministerium hat mitgeteilt, dass Technische Lehrer*innen, die ihr Deputat nicht voll erfüllen können, in Zeiten von Corona vorrangig zur Sicherstellung des Pflichtunterrichts herangezogen werden müssen.