GEW will mehr Frauen im Landtag 15.08.2018 Die GEW unterstützt die Forderung des Landesfrauenrates, ein Bürger/innenforum zur Reform des Landtagswahlrechts in Baden-Württemberg einzuführen.
GEW tritt für Mädchenarbeit ein 06.06.2018 Die Landespersonengruppe Frauen der GEW Baden-Württemberg ist ein Mitglied der ersten Stunde der Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik. Dafür wird die GEW-Frauengruppe jetzt als Mitglied des Monats gewürdigt.
Girls' und Boys'Day fördern klischeefreie Berufswahl 24.04.2018 Um die Berufsfindung jenseits von Geschlechterklischees zu fördern, werden beim Girls' und beim Boys'Day am 26. April 2018 Rollenstereotype hinterfragt. Die GEW teilt das Ziel der klischeefreien Berufswahl und unterstützt die Aktionstage.
Frauen sind im Landtag unterrepräsentiert 14.03.2018 Am 8. März hat der Landesfrauenrat zu einer Protestaktion vor dem Landtag aufgerufen, der sich die GEW angeschlossen hat. Gleich viele Frauen- und Männerschuhe auf dem rosa Teppich symbolisieren das Ziel: Geschlechterparität für den Landtag.
Den Landtag in Bewegung bringen – Wahlrechtsreform jetzt! 07.03.2018 Der Landesfrauenrat fordert einer Modernisierung des Landtagswahlrechts. Im Landtag müssen in Zukunft Frauen angemessen repräsentiert sein. Dazu muss die Landesregierung das Versprechen einer Wahlrechtsnovelle einlösen.
Raus aus der Tabuzone 05.02.2018 Auf den Jahrestagungen der Schulsozialarbeit ging es im November 2017 in einem Workshop darum, wie Pädagog/innen Jugendliche, die lesbisch, schwul, bisexuell, trans- oder intersexuell (LSBTI) sind, unterstützen können.
GEW-Frauen fordern: JA13! 24.11.2017 Die GEW-Frauen fordern mit einer JA13-Aktion die Benachteiligung der Grund- und Hauptschullehrkräfte und damit die geschlechtsbezogene Entgeltdiskriminierung zu beenden.
Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt 04.08.2017 Die GEW vermisst weiterhin vor allem die praktische Umsetzung der Leitperspektive Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt aus dem neuen Bildungsplan in der Lehrer/innenfort- und -ausbildung sowie in der schulischen Praxis.
„Lesbisch, schwul, trans, hetero – Lebensweisen als Thema für die Schule“ 23.06.2017 Die 60-seitige Broschüre der GEW Baden-Württemberg zur Umsetzung der Leitperspektive ‚Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt‘ in den aktuellen Bildungsplänen ist in einer völlig überarbeiteten Version neu erschienen.
Weil wir es wert sind. Für Lohngerechtigkeit in der Schule 18.02.2017 Was tun gegen die Benachteiligung von Grundschullehrkräften? Darüber diskutierten GEW Expertinnen, Grundschullehrkräfte und Politiker am 16. Februar auf der Didacta in Stuttgart.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl! 02.08.2016 An vielen Schulen wurden in den letzten Wochen die Beauftragten für Chancengleichheit (BfC) neu gewählt. Die GEW gratuliert allen Neu- und Wiedergewählten und lädt am 6. Oktober zur Tagung nach Stuttgart ein.