Weniger Stellen an den Beruflichen Schulen 15.11.2016 Das Kultusministerium muss 2017 Lehrerstellen streichen. Davon sind auch die Beruflichen Schulen betroffen. Es ist mit Verschlechterung der Unterrichtsversorgung und Erhöhung der Bugwelle zu rechnen.
Studiengebühren diskriminieren ausländische Studierende 27.10.2016 Die Landesregierung will Studiengebühren für ausländische Studierende und für das Zweitstudium einführen. 1.500 Euro Studiengebühren sollen ausländische Studierende zahlen. Für alle Studierende soll sich der Semesterbeitrag um 10 Euro erhöhen. Für…
Lehrerstellen: Landesregierung einigt sich auf faulen Kompromiss 26.10.2016 Die Landesregierung hat öffentlich über die Streichung von Lehrerstellen gestritten. Auf den ersten Blick hat die Kultusministerin einen Erfolg erzielt. Auf den zweiten Blick wird sich die Unterrichtsversorgung im kommenden Schuljahr verschlechtern.
Schluss mit Sparen! 21.10.2016 Kultusministerin Eisenmann hat neben Stellenstreichungen nun auch angekündigt, den Ausbau der Inklusion und von Ganztagsschulen zu stoppen, sowie das Fach Informatik ab Klasse 7 nicht einzuführen, da sie zum Sparen gezwungen sei.
GEW wehrt sich gegen Stellenstreichungen 07.10.2016 Stellenstreichungen und weiteres Sparen im Bildungsbereich stoßen bei Lehrerinnen und Lehrern auf Unverständnis. Die GEW wehrt sich entschieden gegen die von Kultusministerin Eisenmann geplanten Kürzungen und kündigt Protest an.
Genug gespart! – Bildung stärken 15.09.2016 Ministerpräsident Kretschmann hat die Marschroute für den ersten grün-schwarzen Haushalt festgelegt: „Grün-Schwarz wird auf Anhieb die schwarze Null schaffen. Das geht nur mit einem ambitionierten Sparprogramm.“ Dagegen wehrt sich die GEW.
Staatsfinanzen aufgabengerecht verteilen 04.01.2016 Die Staatsfinanzen und ihre aufgabengerechte Verteilung sind Thema der Dezember-Ausgabe der GEW Zeitschrift "Transparent" 2015. Erklärt werden etwa das System des seit Jahren wirtschaftspolitisch diskutierten Länderfinanzausgleichs, die Verteilung…
Landesregierung schafft weitere Stellen für Flüchtlinge und Schulleitungen 16.11.2015 Die Landesregierung will den Unterricht für junge Flüchtlinge ausbauen. Im Nachtragshaushalt sind 600 neue Lehrerstellen dafür vorgesehen. Außerdem sollen drei Millionen Euro zusätzlich in die Sprachförderung im frühkindlichen Bereich fließen. Auch…
Land stockt Mittel für Sprachförderung auf 07.09.2015 Möglichst früh soll der Spracherwerb von Flüchtlingskindern und die Zusammenarbeit mit deren Eltern in Kindertageseinrichtungen intensiviert werden. Das Land investiert zusätzlich Geld und erweitert das Programm Sprachförderung für alle…
Landesregierung korrigiert die Fehlentscheidung des Jahres 2012 29.05.2015 Es ist ein Meilenstein, was der Landtag Ende April mit den Stimmen der Grünen und der SPD im ersten Nachtragshaushalt beschlossen hat: Er bewilligte für die Jahre 2015/16 neue, zusätzliche Lehrerstellen, und zwar 758 für das Jahr 2015, 389 weitere…
Hochschulfinanzierungsvertrag Perspektive 2020: Mit politischen Zahlen jongliert 22.05.2015 Im Juli 2014 präsentierten Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Finanzminister Nils Schmid die Eckpunkte für den Hochschulfinanzierungsvertrag „Perspektive 2020“ als Nachfolgevertrag des Solidarpaktes II. Die hochgelobte Finanzierung ist…