07.04.2017
Die Junge GEW setzt sich für Rahmenbedingungen ein, damit alle pädagogischen Fachkräfte einer Bildungseinrichtung koordiniert zusammenarbeiten und multiprofessionelle Teams entstehen können.
01.02.2017
Das Schulgesetz wird für die Realschulen angepasst. Nach dem Gesetzentwurf können Realschulen in Zukunft Gruppen und Klassen nach Leistung trennen. Ob das ein guter und umsetzbarer Weg ist, bezweifelt die GEW.
16.12.2016
In einem Schreiben forderte Kultusministerin Eisenmann Lehrkräfte auf, in der Grundschule solle wieder richtig lesen und schreiben gelernt werden. Nach Ansicht der GEW diskreditiert diese Aussage, die Arbeit an den Grundschulen.
24.11.2016
Die GEW will Position beziehen. Wie geht es weiter mit der Digitalisierung in den Schulen und anderen Bildungseinrichtungen? Wir laden alle ein, sich an der Diskussion zu beteiligen. Das geht online oder auch persönlich.
31.10.2016
Die Bildungsstudie IQB stellt den Schüler/innen in Baden-Württemberg ein schlechtes Zeugnis aus. Für die GEW sind die Ergebnisse nicht überraschend. Die Reaktionen der Politiker/innen sind allerdings alarmierend.
23.09.2016
Die GEW hat Moderator/innen ausbilden lassen, die nun ihre Fortbildungen Kollegien und GEW-Gruppen anbieten. Die Moderator/innen unterstützten Lehrkräfte bei der Herausforderung mit Heterogenität und Vielfalt gut umzugehen.
15.09.2016
Die neuen Bildungspläne treten in diesem Schuljahr in Kraft. Es sind trotz mancher Kritikpunkte konzeptionell gute Pläne. Auch die Einführung verlief besser als bei der vorigen Reform. Jetzt muss die Umsetzung gelingen.
04.07.2016
Baden-Württemberg hat laut Bertelsmann-Länderstudie den besten Personalschlüssel in Kitas. Die GEW schätzt das. Besonders bundesweit, aber auch in Baden-Württemberg, gibt es allerdings noch Verbesserungsbedarf.
22.06.2016
Nach den Plänen der Landesregierung sollen Kitas zukünftig zertifiziert werden. Die GEW ist der Meinung, die vorhandenen Mittel sollten den Kindern und Fachkräften zu Gute kommen und nicht in teure Zertifizierungsmaßnahmen fließen.
08.12.2015
In allen Gymnasien des Landes laufen derzeit die Vorbereitungen zur Erstellung der für das nächste Schuljahr erforderlichen neuen Stundentafeln an. Die Fachschaften diskutieren intern und im Kollegium die Verteilung der Kontingent‐ und Poolstunden.
05.11.2015
Die GEW Baden-Württemberg sieht im neuen Bildungsplan 2016 eine positive Weiterentwicklung des Plans 2004. Lobenswert ist insbesondere der gemeinsame Bildungsplan für die Sekundarstufe I und die Abkehr von den unterschiedlichen Fächerverbünden. Die...
02.11.2015
Die GEW hat die Bildungsplanreform von Anfang an im Beirat mit internen Diskussionen, Informationsveranstaltungen, Eingaben an das Ministerium und Fachkommissionen kritisch und mit eigenen Vorschlägen begleitet. Nun hat die GEW zur abschließenden...