Zum Inhalt springen

Kultur und Gespräch auf der Insel Reichenau vom 27. – 29. April

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein trafen sich 38 Mitglieder im Ruhestand am Sonntagnachmittag zu einer zweieinhalbtägigen Tagung im Löchnerhaus auf der Insel Reichenau. Nachdem die Insel seit 2000 UNESCO Welterbe ist, war es naheliegend, die drei romanischen Kirchen der Insel zu besichtigen und in Führungen Wissenswertes zu erfahren. Ebenso gehörte zum Programm eine interessante Führung durch einen der 40 Gemüseanbaubetriebe auf der Insel. Neben Natur und Kultur blieb Zeit für Gespräche, Geselligkeit und Singen am Abend. Am zweiten Abend fand ein Austausch über die Bedeutung der GEW gestern – heute - morgen statt.

Erfüllt von den vielen Eindrücken, Gesprächen, der Kulturvielfalt und dem harmonischen Miteinander wurde die Rückfahrt angetreten.