Zum Inhalt springen

Garne, Stoffe, Waren

Führung im Stadtmuseum Esslingen

Die von sechs Museen erstellte Wanderausstellung GARNE STOFFE WAREN gab vielerlei Einblicke in das Thema.

30 Kolleginnen und Kollegen ließen über dieses vielfältige Thema informieren

Die Ausstellung erklärt die Herstellungsprozesse vom Rohstoff über den Faden bis zum fertigen Textil und dessen Ende als Textilmüll oder dessen Wiederverwendung in Recyclingprozessen. 

Angefangen mit der Mode, über die Rohmaterialien verschiedener Stoffe zum Anfassen (von der Baumwollwatte und Flachsfäden bis hin zu Seidenraupenkokons) ging es dann weiter zur industriellen Herstellung, Färbung und der Verarbeitung der Wolle und der Stoffe mit Hilfe von Schnittmustern, die ebenfalls in Esslingen hergestellt wurden. Immer wieder begegnete uns der Begriff der NACHHALTIGKEIT und bewusster Umgang mit Stoffen.

Zum Schluss wurde noch einmal auf die moderne Herstellung von Textilien durch Ausbeutung und Gesundheitsgefährdung in anderen Teilen der Welt aufmerksam gemacht.

Wie gewohnt wurden im Anschluss dann die gewonnenen Informationen beim anschließenden Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen reflektiert und diskutiert.