Zum Inhalt springen

Veranstaltungen in Nordbaden

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Online: Ressourcenorientierte Begegnung mit herausfordernd erlebtem Verhalten
für pädagogische Fachkräfte & Leiter*innen in Kitas, Hort und Ganztagesbetreuung

Pädagogische Fachkräfte fühlen sich manchmal im Kita- oder Schulalltag vom Verhalten der Kinder heraus- oder überfordert. Mit dem Konzept HeVeKi wurde am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung an der Evangelischen Hochschule Freiburg eine hilfreiche…

Online
- Uhr Barcamp 2025

Die GEW Nordbaden lädt alle GEW Mitglieder an den nordbadischen Schulen ein zu einem Barcamp* unter dem Motto „Miteinander – Mitbestimmen – Mitgestalten“. Du bist an einem Austausch zu Themen rund um deine Schulart interessiert? Unser Barcamp ist…

Karlsruhe
Uhr März-Stammtisch in Neckargemünd
für gewerkschaftlichen und privaten Gedankenaustausch

die Sonne scheint wieder länger. Daher letztmalig zur Mittagszeit. Ab April wieder am früher Abend (17 Uhr)

Neckargemünd
- Uhr Entspannungsworkshop: „Aktivierung der Energiezentren“ (Teil II)
für alle

Unser Körper verfügt über Energieräume, derer wir uns oft gar nicht bewusst sind. Wir erkunden diese Karte und bringen sie in den Fluss- ganz ohne Anstrengung- über kreativ-ästhetische und meditative Elemente. Für Teil II bitte gemütliche Kleidung…

Karlsruhe
- Uhr Online: Lernstand, VERA, KOMPASS – Konstruktiver Umgang mit Lernstandserhebungen
für alle Lehrkräfte

In dieser Veranstaltung werden die Lernstandserhebungen in Baden-Württemberg thematisiert. Es wird gezeigt, wie die Ergebnisse interpretiert und gezielte Fördermaßnahmen abgeleitet werden können. Ziel ist es, Lernstandserhebungen als hilfreiches…

Online
- Uhr Gewaltfreie Kommunikation in Kita und Schule (Einführung)
für pädagogische Fachkräfte und Lehrer*innen in Kindertagesstätten/Hort und Schulen

Immer wieder sind wir herausgefordert, Grenzen neu abzustecken und uns neu zu positionieren, im Kontakt mit Kolleg*innen, Eltern und den Kindern. Gleichzeitig wollen wir den Kindern Kommunikationswege aufzeigen und sie darin unterstützen, wie sie mit…

Karlsruhe
- Uhr Mit Kindern Kita-Qualität entwickeln
für Fachkräfte und Leiter*innen in Kitas, Hort und Ganztagesbetreuung

Kinderrechte wie sie die UN-Kinderrechtskonvention formuliert hat, sind gerade in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus gerückt, wenn es um den Schutz und das Wohlergehen von Kindern geht. „Kinder haben ein Recht darauf, gehört, gesehen und…

Karlsruhe
- Uhr Online: Basisinformationen zur Rente und was vor dem Renteneintritt wichtig ist
für tarifbeschäftigte Lehrkräfte, (sozial-)pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten

Wir wollen unter anderem folgende Fragen behandeln: Sind die Verdienste der letzten Jahre für die Rentenhöhe entscheidend oder nicht?Wie lange muss ich denn wirklich arbeiten?Unter welchen Bedingungen kann ich mit 63 ohne Abzug in Rente gehen?Wird…

Online
- Uhr Online: Entspannungsworkshop: „Glück | ich“ (Teil I)
für alle

Wo stehe ich und wo das Glück? Wenn Glück der Stoff ist aus dem wir (eigentlich) gemacht sind, gehören wir doch zusammen. Doch warum empfinden wir das oft nicht so? In diesem Workshop wenden wir unterschiedliche Blickwinkel an und setzen den Fokus…

Online
- Uhr Workshop: Schule begabungsgerecht gestalten
für Lehrkräfte aller Schularten und alle Interessierten

Die Potenziale von Schüler*innen erkennen und fördern

Karlsruhe