Zum Inhalt springen

Veranstaltungen in Nordbaden

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr +++ABGESAGT+++Friedensbildung in konfliktreichen Zeiten
für alle Interessierten

Die Friedensbildung ist in Deutschland noch ein zartes Pflänzchen. In Baden-Württemberg gibt es seit dem 1. August 2015 mit der Servicestelle Friedensbildung, die an die Landeszentrale für politische Bildung in Bad Urach angegliedert ist, die erste…

Karlsruhe
- Uhr Das resiliente Kind – seelische Widerstandskraft stärken
für pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder und Eltern

Stärkenorientierte Pädagogik

Elchesheim-Illingen
- Uhr Webseminar: Gesund bleiben im Lehrer*innenberuf
für Lehrkräfte aller Schularten

Die Arbeitsbelastung in den Schulen ist nicht erst seit Corona gestiegen. Heterogene Klassen, Inklusion, Elternarbeit, Lehrer*innenmangel, marode Gebäude, fehlende oder mangelhafte Ausstattung, Arbeitsverdichtung und vieles mehr belasten…

- Uhr Gewaltfreie Kommunikation in Kita und Schule (Einführung)
für pädagogische Fachkräfte und Lehrer*innen in Kindertagesstätten/Hort und Schulen

Immer wieder sind wir herausgefordert, Grenzen neu abzustecken und uns neu zu positionieren, im Kontakt mit Kolleg*innen, Eltern und den Kindern. Gleichzeitig wollen wir den Kindern Kommunikationswege aufzeigen und sie darin unterstützen, wie sie mit…

Karlsruhe
Uhr April-Stammtisch in Neckargemünd
für gewerkschaftlichen und privaten Gedankenaustausch

jetzt Sommerzeit --> also um 18 Uhr

Neckargemünd
- Uhr Steuertipps für Lehrkräfte
Referent: Kurt Wiedemann (ehrenamtlicher Richter beim Finanzgericht Baden-Württemberg)

Am 20.04.2023 von 17:00 – 20:00 Uhr in Mannheim, Pestalozzi GS (Otto-Beck-Str.5-7)

Mannheim
- Uhr Gewaltfreie Kommunikation in Kita und Schule (Vertiefung)
für pädagogische Fachkräfte und Lehrer*innen in Kindertagesstätten/Hort und Schulen

Dieser Workshop richtet sich an Pädagog*innen, die die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Es geht darum, die vorhandenen GFK Kenntnisse mit selber mitgebrachten Beispielen aus der Praxis auszuprobieren und zu üben. Ziel dieser…

Karlsruhe
- Uhr Die Reckaner Reflexionen – zur Ethik der pädagogischen Beziehungen
für Kita und pädagogisches Personal Grundschule und Hort

Die Gestaltung von Interaktionen gehört zum Kernbestandteil pädagogischer Arbeit in Kitas, wie ebenso im Hort oder in der Ganztagsbetreuung. So bietet zum Beispiel der Alltag in Kindertagesstätten eine Vielzahl von Interaktionen zwischen…

Karlsruhe
- Uhr Stadtführung koloniale Spuren in Karlsruhe
für alle Interessierten

Was hat denn Karlsruhe mit dem Kolonialismus zu tun?!

Karlsruhe
- Uhr Webseminar: Kindeswohlgefährdung – Grundlagen für Berufseinsteiger*innen
für sozialpädagogische Fachkräfte

Was beinhaltet Kinderschutz? Warum müssen pädagogische Fachkräfte tätig werden? Welche Arten von Kindeswohlgefährdungen gibt es? Wie ist das Vorgehen, wenn bestimmte Verdachtsmomente auftreten beziehungsweise beobachtet werden? Diese Fragen werden in…