Zum Inhalt springen

Arbeitskreis Sport

Schülerinnen und Schüler beim Schwimmunterricht
Foto: © imago

Ende März 2025 hat sich der neue GEW-Arbeitskreis Sport gegründet. Die Leitung hat Nina Frech übernommen.

Der Arbeitskreis strengt grundlegende Überlegungen zur Weiterentwicklung des schulischen Sportunterrichts an:

  • Stärkere Professionalisierung: Gut ausgebildetes Fachpersonal sowie verlässliche Rahmenbedingungen sollen künftig eine tragende Rolle spielen.
  • Auch die Leistungsbewertung und Unterrichtsstrukturierung sollen stärker vereinheitlicht und transparenter gestaltet werden.

Ein besonderes Augenmerk gilt dem Schwimmunterricht, der in vielerlei Hinsicht organisatorische und sicherheitsrelevante Herausforderungen mit sich bringt. Hier will der Arbeitskreis praktikable Lösungen entwickeln, um die Betreuungssituation zu verbessern und klare Sicherheitsstandards zu etablieren.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Qualität und Ausstattung schulischer Sportstätten. Zukünftig sollen bauliche Maßnahmen stärker begleitet und verbindliche Mindestanforderungen formuliert werden, um sichere und moderne Bedingungen für den Schulsport zu gewährleisten. Auch die digitale Ausstattung rückt zunehmend in den Fokus.

Der Arbeitskreis befasst sich auch mit rechtlichen Fragen rund um den Sportunterricht. Ziel ist es, Lehrkräften mehr Sicherheit und Unterstützung im schulischen Alltag zu bieten. Darüber hinaus sollen Möglichkeiten geschaffen werden, Aus- und Fortbildung stärker zu verzahnen und so zusätzliche Anreize für die berufliche Weiterqualifizierung im Fach Sport zu setzen.

Kontakt zum Arbeitskreis
Nina Frech
Leiterin Arbeitskreis Sport
Kontakt zum Arbeitskreis
Bernd Jäger
Mitglied Arbeitskreis Sport