Zum Inhalt springen

Mit uns kannst du richtig gut starten!

Kostenfreie Online-Seminare für Bildungsprofis in Studium, Referendariat und Berufseinstieg

Die GEW unterstützt dich bei deinem Einstieg in den Beruf und ist an deiner Seite; im Studium, im Referendariat, in den ersten Jahren im Beruf. Unseren Mitgliedern bieten wir viele kostenfreie Online-Veranstaltungen an – damit du gut informiert bist, dich auf Herausforderungen wie Prüfungen richtig vorbereiten kannst und von erfahrenen Pädagog*innen hilfreiche Tipps zu Zeitmanagement, Belastungen oder Bewerbungssituationen bekommst.

Veranstaltungen

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Webseminar: Selbst- und Zeitmanagement im Vorbereitungsdienst und am Dienstanfang

Vorbereitungsdienst und Dienstanfang sind herausfordernde Zeiten. Umso wichtiger ist es, Strategien zu finden, um für sich selbst und die eigene Organisation zu sorgen. Neben Austauschmöglichkeiten und Ideen zur Strukturierung bieten wir Impulse für…

Online
- Uhr Online: Arbeitsvertrag, Urlaub, Gehalt, Tarifvertrag, Streik und Co.
für Student*innen der Kindheitspädagogik und Erzieher*innen in Ausbildung

Bei den Tarifverhandlungen im TVöD geht es um deine (zukünftigen) Arbeitsbedingungen. Doch wie sehen die eigentlich aus? Und wie kannst du dich daran beteiligen, dass sie sich verbessern? Im Webseminar widmen wir uns u. a folgenden Fragen: Welches…

- Uhr Online: Was verdienen Kindheitspädagog*innen und warum? – wir sprechen über dein Geld!
für (angehende) Kindheitspädagog*innen und interessierte Erzieher*innen (in Ausbildung)

„Über Geld soll man nicht sprechen!“ – wir tun’s doch! Gemeinsam werfen wir einen Blick in den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen), TVöD, und auf die Entgelttabelle.  Du erfährst, auf welcher Grundlage…

- Uhr Webseminar: Steuertipps für Lehrkräfte am Dienstanfang (Nordbaden)

Praktische Hilfen bei der Erstellung der Steuererklärung

- Uhr Webseminar: Steuertipps für Referendar*innen (Nordbaden)
Für Referendar*innen und Lehramtsanwärter*innen

Praktische Hilfen bei der Erstellung der Steuererklärung

- Uhr #GutStartenTag
Das Event für junge und angehende Lehrkräfte aller Schularten

Mit einem Vortrag von Marina Weisband zum Thema: Wo lernen wir handeln? - Grundlegende Demokratiebildung in der Schule

Karlsruhe
- Uhr Online: Rechte im Ref erfolgreich vertreten
Der Ausbildungspersonalrat (APR) I Eine Grundschulung zu Rechten, Pflichten und Perspektiven

Erfahrene Personalratsmitglieder für Gymnasien freuen sich, beim Einstieg in einen spannenden Job ihre Hilfe anzubieten.

- Uhr Webseminar: Fit fürs Ref an Gym und BS!
Für Lehramtsstudierende und angehende Referendar*innen an Gym & BS; offen für alle Interessierten

In der Veranstaltung erfahrt ihr zum einen alles, was ihr für die Zulassung zum Ref wissen müsst und worauf ihr bei der Bewerbung achten müsst. Zum anderen bekommt ihr Insiderwissen aus dem Schulbetrieb und es wird erklärt, wie das Ref abläuft und…

Kontakt
Andrea Klebensberger
Tagungsmanagement
Telefon: 0711 21030-26
Ansprechpartner*innen in den Bezirken
Luca Schirmer
Gewerkschaftssekretär GEW Nordbaden
Telefon: 0721 9877990
Ansprechpartner*innen in den Bezirken
Katharina Huss
Gewerkschaftssekretärin GEW Nordwürttemberg
Telefon: 0711 21030-44
Ansprechpartner*innen in den Bezirken
Julia Schneider
Gewerkschaftssekretärin GEW Südbaden
Telefon: 0761 594193-0
Ansprechpartner*innen in den Bezirken
Anika Schneider
Gewerkschaftssekretärin GEW Südwürttemberg
AdresseFrauenstr. 28
89073 Ulm
Telefon: 0731 9213723
Wir haben noch viele weitere Veranstaltungen für dich vorbereitet. Schau doch mal rein: