Die GEW vertritt Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg. Nach dem Ausbau der Kitaplätze, um dem Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für jedes Kind gerecht zu werden, müssen nach Ansicht der GEW nun mehr Ressourcen in die Qualitätsentwicklung der Kitas fließen. Die GEW macht sich dafür stark, dass Bund, Land und Kommunen die frühkindliche Bildung verbessern – im Sinne der Kinder und ihrer Familien, aber auch zur Entlastung der Beschäftigten. Die Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst muss über höheres Gehalt erfolgen, aber auch durch Qualifizierung der Fachkräfte und bessere Rahmenbedingungen. Die GEW setzt sich bei Tarifverhandlungen und bei Streiks für eine bessere Bezahlung von Erzieherinnen und Erziehern ein und fordert Tariflohn für alle.

Online-PetitionGEW fordert Luftfilteranlagen für Schulen und Kitas zum Schutz vor Corona
14.01.2021
Der GEW-Kreis Lörrach hat eine Online-Petition gestartet und fordert die Landesregierung dazu auf, alle Klassenzimmer und Räumen in Kindertagesstätten mit effektiven Luftfilteranlagen auszustatten. Jetzt unterzeichnen – für gesunde Bildung!