Klausur der Vorstandsbereiche im Übergang
am 19. Juli 2025 in der GEW-Geschäftsstelle in Stuttgart - ab 9.15 Uhr
Die bisherigen und die auf der LDV neu gewählten Leitungen der Vorstandsbereiche möchten in einer eintägigen Klausurtagung den Übergang von „alt“ zu „neu“ professionell vernetzt gemeinsam ausgestalten. In der Klausur steht uns als Moderatorin Barbara Hess zur Verfügung. Durch zahlreiche Einsätze in der GEW auf verschiedenen Ebenen hat sie einen aktuellen Einblick in die Arbeit der GEW gewonnen.
Annex: Aus der Sicht eines Chronisten der Leitung des VB C Grundsätzliches zum Wesen der Vorstandsbereiche.
Hinter der Bildung weniger Vorstandsbereiche verbirgt sich das Generalisten-Prinzip. Die frühere Arbeitsstruktur war Abbild der historischen Aufbaustruktur der GEW in der Genese der Entwicklung der BRD nach 1945.
Die Vorstandsbereiche stellen den Versuch dar, aus den gestellten Aufgaben und deren Bewältigung eine Arbeitsstruktur zu bilden.
Hierbei soll mit den Ressourcen mit Blick auf die Anforderungen optimiert und kreativ umgegangen werden. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit der bestehenden personellen Situation in der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Personalsituation nach ihren jeweiligen Möglichkeiten.
Zur gemeinsamen Klausur der Vorstandsbereiche im Übergang laden wir euch herzlich ein.
Sie findet ab 9.15 Uhr am Samstag, 19. Juli 2025 unter der Moderation von Barbara Hess im Großen Sitzungssaal der GEW Baden-Württemberg statt.
Adresse:
GEW Baden-Württemberg
Silcherstraße 7 (Saal befindet sich im Hinterhaus, Hausnummer 7a, im 2. OG)
70176 Stuttgart
Bitte meldet euch an bis spätestens zum 16. Juni 2025