26.01.2021
Alle Lehramtsanwärter*innen, die nach der alten Prüfungsordnung studiert haben, und zum 01.02.2021 zum Vorbereitungsdienst zugelassen wurden, können nun mit drei Fächern beginnen.
18.12.2020
Die geplante Reform des Landesreisekostenrechts sieht vor, dass Referendar*innen, Lehramtsanwärter*innen im Schuldienst und andere Auszubildende in den Landesbehörden die vollen Reisekosten erstattet bekommen – und nicht wie bisher nur 50 Prozent.
05.12.2020
Nach langem Hin und Her finden die Wahlen für den örtlichen Personalrat beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung am 14. und 15. Dezember statt. Mit ihrer Erfahrung und Kompetenz begleiten GEW-Personalräte den Aufbau des ZSL.
05.11.2020
Die mehr als 6.000 Beschäftigten des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung haben Mitte Juli ihren Bezirkspersonalrat gewählt. Von neun Mandaten entfallen sechs auf die GEW-Verdi-Liste. Drei Sitze hat der Beamtenbund.
19.10.2020
Lehrkräfte, die sich weiterentwickeln wollen, können mit dem Tübinger Master-Studiengang „Schulforschung und Schulentwicklung“ neue Wege einschlagen. Bewerbungen sind möglich in der Zeit vom 15. April bis 15. Juni eines jeden Jahres.
15.10.2020
Lehramtsstudierende sollen im Referendariat für die Haupt- Real- und Werkrealschulen eines ihrer Nebenfächer, das sie jahrelang studiert haben, abwählen. Dagegen hat sich Protest formiert. Auch die GEW übt Kritik am Vorgehen des Kultusministeriums.
07.09.2020
Die GEW erwartet schnell einen Nachtragshaushalt zur personellen Unterstützung der Schulen und verbindliche Absprachen mit den Schulträgern zum Schutz von 1,4 Millionen Schüler*innen und 130.000 Lehrkräften in Baden-Württemberg.
Ein Skript, 13 Video-Tutorials und sechs Online-Seminare: GEW-Mitglieder können auch während der Coronavirus-Pandemie unsere beliebten Schulrechts-Crashkurse besuchen. Jetzt das Skript bestellen und für die Online-Veranstaltungen anmelden!
06.09.2020
Was auch immer du vorhast, wir sind an deiner Seite. Wir wollen, dass du dich wohl fühlst, du gut im Kollegium ankommst und gehört wirst. Wir laden dich ein, mit uns die Zukunft zu gestalten. Alles Wichtige zum Dienstanfang findest du hier.
11.07.2020
Die Leitung des ZSL hat versucht, etwa 2.000 Personen das Wahlrecht bei den Personalratswahlen im Juli 2020 abzusprechen. Das hat das Verwaltungsgericht Stuttgart mit zwei aktuellen Beschlüssen abgelehnt. Selten gab es bei Wahlen so viel Ärger.
10.07.2020
Auf den Listen von GEW und Verdi kandidieren engagierte und erfahrene Kollegen*innen für Personalräte im BPR und ÖPR. Sie setzen sich für die Belange der Beschäftigten im ZSL und an den Seminaren ein. Wir stellen drei GEW-Kandidat*innen vor.
Ralf Rückert kandidiert als Spitzenkandidat der GEW für den Bezirkspersonalrat am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung. Er findet, Veränderungen und Weiterentwicklungen müssten gemeinsam mit den Betroffenen geplant und durchgeführt werden.