Zum Inhalt springen

Veranstaltungen der GEW Main-Tauber/Hohenlohe

Veranstaltungen und Termine 2022/2023

Stand: August 2022

Datum   Thema          Zielgruppe

Di, 20.09.2022 – 

Do, 22.09.2022

Donau-Bodensee-Oberschwaben

2 Übernachtungen auf der Reichenau
(Infos und Anmeldung bei Andreas Frasch bis 01.09.2022)

Mitglieder im Ruhestand

Di, 20.09.2022,

16:00 – 18:00 Uhr

Kinder, Kinder… (Online Veranstaltung)
Infos zu Mutterschutz, Elternzeit und Wiedereinstieg für Lehrkräfte im Schuldienst. (Infos und Anmeldung bis 14.09.2022 unter www.gew-bw.de/veranstaltungen)

GEW-Mitglieder
Oktober 2022 / April 2023

Führung Sophie Scholl in Forchtenberg

(Infos und Anmeldung bei Michaela Barbas)

 

Sa, 01.10.22

9:30 – 16:30 Uhr

Systemdenken for future
mit Nora Oehmichen (teachers for future germany)

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – mehr als eine Leitperspektive

(Infos und Anmeldung bei Andreas Frasch)

Alle

Do, 06.10.22

17:30 – 18:30 Uhr

Kreisversammlung mit Monika Stein, neue Landesvorsitzende - Was erwartet uns bildungspolitisch?

Edelfinger Hof (MGH), (Infos und Anmeldung bei Jana Kolberg)

Alle

Do, 20.10.22

17.30 – 19.30 Uhr

Teilzeit und Beurlaubung in Bad Mergentheim

Infos und Anmeldung bei Angela Hoffmann & Gabriele Brenner
Alle

 

Mi, 07.12.22

 

Mi, 26.10.22

 

Mi, 23.11.22

Jahresabschluss mit Ehrungen in den Ortsverbänden:

OV Bad Mergentheim,
 (Infos und Anmeldung bei Sabine Behrens-Horvath)

OV Künzelsau + Öhringen
(Infos und Anmeldung bei Erika Förster und Andreas Frasch)

OV Tauberbischofsheim
(Infos und Anmeldung bei Evelyn Albert-Reusch)

OV Wertheim
(Infos und Anmeldung bei Helga Schmid)

Alle

Jahresbeginn 2023

Steuertipps online mit Kurt Wiedemann

(Infos und Anmeldung unter 

https://www.gew-bw.de/veranstaltungen)

Alle

März 2023

Veranstaltung für Fachlehrkräfte mit Angelika Kistner

Online, Infos und Anmeldung bei Maren Rausch

FL/TL
Do, 09.03.23

Didacta in Stuttgart

(Infos und Anmeldung bei Andreas Frasch)

Einladung (PDF)

Alle
April/Mai 2023

Infoveranstaltung für Arbeitnehmer*innen

Referentin Andrea Skillicorn, Bad Mergentheim

Infos und Anmeldung bei Gabriele Brenner

Arbeitnehmer*innen
08.05. – 09.05.2023
Mo, ab 9:00 Uhr bis Di, 16:00 Uhr

VL-Schulung Kloster Schöntal  

Infos bei Sabine Behrens-Horvath, Anmeldung über Bezirk NW

VL/KV Mitglieder

Bitte die gesonderten Einladungen oder die Homepage wegen eventueller Änderungen und weiteren Details beachten!

 

Kontakte mit weiteren Infos zu den jeweiligen Veranstaltungen:

Jana Kolberg • Telefon: (07931) 5329841• E-Mail: Jana.Kolberg(at)gew-bw(dot)de

Evelyn Albert-Reusch • Telefon: (09341) 896555 • E-Mail: e.albert-reusch(at)t-online(dot)de

Michaela Barbas • E-Mail: frederike.sonnenschein(at)freenet(dot)de

Sabine Behrens-Horvath • Telefon: (07931) 46346 • E-Mail: sabine.behrens-horvath(at)gew-bw(dot)de

Gabriele Brenner • Telefon: (09349) 95043 • E-Mail: gabriele.brenner(at)gew-bw(dot)de

Erika Förster • Telefon: (07941) 62521 • Email: foerster.e(at)web(dot)de

Andreas Frasch • Telefon: (07941)98217 • Email: andreas_frasch(at)web(dot)de

Angela Hoffmann • angela.hoffmann(at)gew-bw(dot)de

Helga Schmid • Telefon: (09342) 84127 • E-Mail: helgaschmid(at)kabelbw(dot)de