Zum Inhalt springen

Kandidat:innenfotos für die PR-Wahlen 2024

Es stehen zwei Termine an zwei Orten zur Wahl

Termin 1: Montag, 6.11.23
Uhrzeit: 17-21 Uhr
Ort: Astrid-Lindgren-Schule Offenburg, Vogesenstraße 6

Anmeldung/Buchung via:

www.supersaas.de/schedule/GEW/Fototermin_1

 

Termin 2: Freitag, 17.11.23
Uhrzeit: 14-18 Uhr
Ort: Schutterlindenbergschule Lahr, Dinglinger Hauptstraße 65

Anmeldung/Buchung via:

www.supersaas.de/schedule/GEW/Fototermin_2

 

Weitere Infos: Flyer zur Veranstaltung!

STEWI - Wir beraten

Kostenlose Telefon-Beratung für GHWRGS - Gym - Berufl. Schulen

Termine und Uhrzeiten:
20. + 21. November 2023   16.00 – 18-00 Uhr   GHWRGS
22.November 2023   16.00 – 18.00 Uhr   Gymnasium
23. November 2023  16.00 – 18.00 Uhr   Berufliche Schulen

Kostenlose Telefon Hotline:
0800 - 439 00 00

Flyer zu GHWRGS!
Flyer zu Gym!
Flyer zu Berufl. Schulen!

Alles rund um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - Was ist bei uns anders?

Referent: Andreas Scheuble (Arbeitnehmervertreter im BPR am RP Freiburg)

Termin:
23.11.2023

Uhrzeit:
17:00-18:30 Uhr

Ort:
Astrid-Lindgren Grund- und Werkrealschule
Vogesenstraße 6, 77652 Offenburg

kostenfrei
Anmeldung bis 20.11.2023 an hanni-schaeffer@t-online.de

Informationen zu den Themen Krankheit, Rente, Eingruppierung, Entfristung, etc.
Im Anschluss nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen!

Flyer zur Veranstaltung!

 

Den Ruhestand gut planen

Referent: Klaus Willmann (ehemaliger Geschäftsführer GEW Südbaden)

Termin:
05.12.2023

Uhrzeit:
17:30-19:00 Uhr

Ort:
Schutterlindenberg Schule
Dinglinger Hauptstraße 65, 77933 Lahr

Kosten: Mitglieder frei - Nichtmitglieder: 10 €
Anmeldung bis 30.11.2023 an patricia.ball@gew-bw.de

Die GEW-Ortenau lädt zu einem Informationsabend für Lehrkräfte ein. Dabei erhalten Lehrkräfte im Beamtenverhältnis in knapp zwei Stunden eine Fülle von Informationen rund um die Themen Teilzeit, Beurlaubung und Ruhestand. Bereits mit 50 sollte man mit dem Nachdenken über die Zeit „danach“ beginnen. Denn es gibt viele - gute und schlechte – Varianten. Wer beispielsweise durch den Antragsruhestand ein, zwei oder drei Jahre früher aus dem Schuldienst ausscheiden will, braucht bis zu neun Jahre Vorlaufzeit.

Flyer zur Veranstaltung!

 

Duftreiche Auszeit - Umgang mit emotionaler Balance

Referentin: Ann-Kathrin Müller (zertifizierte Aromafachberaterin, Yoga- und GS-Lehrerin)

11.12.2023 // 17:30-19:00 Uhr
Grundschule Goldscheuer
Kittersburgerstraße 19, 77694 Kehl-Goldscheuer

Kosten: Mitglieder frei - Nichtmitglieder: 15 €
Anmeldung bis 07.12.2023 an susanne.feld@gew-bw.de

Bist du im Alltag oft belastet von zu viel Stress, negativen Gedanken und kannst nur schwer davon Abstand nehmen? Es wird Zeit, wie du lernst abzuschalten und wieder in deine volle Kraft zu kommen.

Flyer zur Veranstaltung!


 

LRS im Anfangsunterricht

Referentin: Patricia Ball (Leiterin der LRS-Insel Mahlberg, stellvertr. Kreisvorsitzende GEW Ortenau)

Termin:
15.01.2024

Uhrzeit:
17:00-19:00 Uhr

Ort:
Grundschule Mösbach
Josef-Nitz-Straße 3, 77855 Achern-Mösbach

Kosten: Mitglieder frei // Nichtmitglieder: 10 €
Anmeldung bis 25.01.2023 an patricia.ball@gew-bw.de

Gibt es LRS schon in der 1. und 2. Klasse? Wenn ja, wie kann ich es erkennen?
Und vor allem, wie können wir gegensteuern?
Antworten und bewährte Methoden werden in dieser Veranstaltung vermittelt.
Zielgruppe: Lehrkräfte der Klassen 1 und 2

Flyer zur Veranstaltung!

Bitte beachten Sie auch:


30.11.2023    Zukunft der Realschule // Info und Einladung folgen
18.12.2023    Kreisvorstandssitzung // Einladung auf Anfrage an mazze.biegert@gew-bw.de