GEW Baden-Württemberg - Medieninformationen https://www.gew-bw.de GEW Baden-Württemberg - Medieninformationen de-DE GEW Baden-Württemberg - Medieninformationen Fri, 11 Jul 2025 17:43:23 +0200 Fri, 11 Jul 2025 17:43:23 +0200 TYPO3 EXT:news news-38808 Wed, 09 Jul 2025 13:20:15 +0200 Schulleitungen wollen Schulen gestalten – nicht nur verwalten /aktuelles/detailseite/schulleitungen-wollen-schulen-gestalten-nicht-nur-verwalten Es gibt zu wenig Bewerbungen auf Schulleiter*innen-Stellen, weil die Belastung zu groß ist. Das zeigt eine landesweite Umfrage der GEW. Die Landesregierung verheize ihre Schulleitungen, mahnt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Baden-Württemberg Presse news-38789 Mon, 07 Jul 2025 14:11:01 +0200 GEW fordert jährlich 200 neue Stellen für ständige Vertretungsreserve /presse/detailseite/gew-fordert-jaehrlich-200-neue-stellen-fuer-staendige-vertretungsreserve GEW-Landesvorsitzende Monika Stein setzt sich für die Wiederaufnahme eines Stufenplans zum Ausbau der Vertretungsreserve für Lehrkräfte ein. Die Sofortmaßnahme könne den Unterrichtsausfall verringern. Schule Bildungsfinanzierung Presse Baden-Württemberg news-38454 Fri, 16 May 2025 10:30:00 +0200 Baden-Württemberg verpasst eine historische Chance /presse/detailseite/baden-wuerttemberg-verpasst-eine-historische-chance Die GEW kritisiert den Stand des Ausbaus der Ganztagsförderung im Land. Wo bleiben konkrete Standards? Wer trägt die Kosten und wie werden Fachkräfte gewonnen? GEW-Landesvorsitzende Monika Stein erwartet Antworten vom Kultusministerium. Schule Presse Baden-Württemberg Grundschule news-38202 Fri, 04 Apr 2025 18:38:27 +0200 Mehrheitlich Frauen an der Spitze der Bildungsgewerkschaft /aktuelles/detailseite/mehrheitlich-frauen-an-der-spitze-der-bildungsgewerkschaft Die GEW Baden-Württemberg hat eine neue Landesspitze gewählt. Die drei Gewerkschaftsvorsitzenden Maike Finnern, Kai Burmeister und Monika Stein haben zusammen den Kampf gegen Rechtsextremismus hervorgehoben. Baden-Württemberg Presse news-38199 Fri, 04 Apr 2025 13:51:00 +0200 Monika Stein bleibt Landesvorsitzende der Bildungsgewerkschaft /aktuelles/detailseite/monika-stein-bleibt-landesvorsitzende-der-bildungsgewerkschaft Rund 270 Delegierte haben in Sindelfingen Monika Stein mit 93 Prozent Zustimmung als GEW-Landesvorsitzende wiedergewählt. Die GEW setze sich für ein Sondervermögen Bildung in Höhe von einer Milliarde Euro ein, betont Stein in ihrer Rede. Baden-Württemberg Presse news-38185 Wed, 02 Apr 2025 22:33:31 +0200 Lockerung der Schuldenbremse für Investitionen in Hochschulen nutzen /aktuelles/detailseite/lockerung-der-schuldenbremse-fuer-investitionen-in-hochschulen-nutzen Für die GEW sei am Hochschulfinanzierungsvertrag vor allem wichtig, dass die Stellen einschließlich etwaiger Tarifsteigerungen ausfinanziert seien, betont GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Am 3. April soll der neue Vertrag unterzeichnet werden. Baden-Württemberg Presse news-38151 Sun, 30 Mar 2025 11:30:00 +0200 GEW fordert mehrere Milliarden Euro für gute Bildung in Baden-Württemberg /aktuelles/detailseite/gew-fordert-mehrere-milliarden-euro-fuer-gute-bildung-in-baden-wuerttemberg Es sei eine Schande, wie selbst im reichen Baden-Württemberg viele Schulgebäude und andere Bildungseinrichtungen aussähen, sagt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein – und schlägt ein Sondervermögen Bildung fürs Land vor. Baden-Württemberg Presse news-38115 Thu, 27 Mar 2025 17:18:57 +0100 Monika Stein kandidiert erneut als GEW-Landesvorsitzende /presse/detailseite/monika-stein-kandidiert-erneut-als-gew-landesvorsitzende Vom 3. bis 5. April wählen etwa 340 Delegierte in der Stadthalle Sindelfingen die neue GEW-Landesspitze. Neben Monika Stein als Kandidatin für den Landesvorsitz kandidiert ein fünfköpfiges Vorsitzenden-Team als Stellvertretungen. Presse Baden-Württemberg LDV news-38055 Wed, 19 Mar 2025 16:16:55 +0100 Handy-Regeln statt landesweiter Verbote sind richtig /presse/detailseite/handy-regeln-statt-landesweiter-verbote-sind-richtig Die GEW plädiert dafür, die Medienbildung zu stärken. Handys aus den Schulen zu verbannen, sei realitätsfern, findet GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Regelungen zum Umgang, wie sie fast alle Schulen bereits haben, seien notwendig. Schule Digitalisierung Presse Baden-Württemberg news-38025 Tue, 18 Mar 2025 15:43:07 +0100 GEW bedauert Scheitern der Verhandlungen /presse/detailseite/gew-bedauert-scheitern-der-verhandlungen-1 Die GEW erwartet von den Arbeitgebern ein klares Bekenntnis für einen attraktiven öffentlichen Dienst. Das Scheitern der Tarifverhandlungen zeige, dass die Arbeitgeber die Situation nicht ernst nehmen, sagt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Schulsozialarbeit Kita Tarif TVöD Presse Baden-Württemberg Jugendhilfe news-38009 Fri, 14 Mar 2025 23:33:39 +0100 Schulleiter*innen wollen Schulen gestalten – nicht nur verwalten /aktuelles/detailseite/schulleiterinnen-wollen-schulen-gestalten-nicht-nur-verwalten Die GEW fordert mehr Unterstützung für die Schulleitungen im Land. Ohne engagierte Schulleiter*innen gebe es keine Schulentwicklung, sagt Landesvorsitzende Monika Stein. Sie brauchten mehr Zeit, bekämen aber neue Verwaltungsaufgaben. Baden-Württemberg Presse news-37997 Thu, 13 Mar 2025 22:03:14 +0100 Gewerkschaften fahren mit Rückenwind nach Potsdam /presse/detailseite/gewerkschaften-fahren-mit-rueckenwind-nach-potsdam Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben einen Tag vor der dritten Verhandlungsrunde ein Zeichen gesetzt: 9.000 sind unter anderem in Freiburg, Stuttgart, Ulm und Tübingen für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße gegangen. Schulsozialarbeit Kita Tarif TVöD Presse Baden-Württemberg Jugendhilfe news-37979 Tue, 11 Mar 2025 16:00:49 +0100 Mehr als 6.000 Beschäftigte streiken für Entlastung und mehr Geld /presse/detailseite/mehr-als-6000-beschaeftigte-streiken-fuer-entlastung-und-mehr-geld Die GEW reagiert auf die Blockadehaltung der Arbeitgeber und setzt die Warnstreiks vor der dritten Verhandlungsrunde fort. Unter anderem in Karlsruhe haben viele Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen die Arbeit niedergelegt. Schulsozialarbeit Kita Tarif TVöD Presse Baden-Württemberg Jugendhilfe news-37976 Tue, 11 Mar 2025 14:30:38 +0100 GEW unterstützt geplante verbindliche Schutzkonzepte /aktuelles/detailseite/gew-unterstuetzt-geplante-verbindliche-schutzkonzepte Kultusministerin Theresa Schopper hat angekündigt, Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt an Schulen verbindlich zu machen. Das Land müsse auch die erforderlichen Ressourcen bereitstellen, mahnt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Baden-Württemberg Presse news-37952 Fri, 07 Mar 2025 15:53:22 +0100 Frauen haben mehr verdient /aktuelles/detailseite/frauen-haben-mehr-verdient In Stuttgart haben rund 4.000 Beschäftigte für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Die GEW hat anlässlich des Frauentags am 8. März einen bundesweiten Kita-Streik ausgerufen – und fordert mehr Wertschätzung für Erzieher*innen. Baden-Württemberg Presse news-37721 Thu, 13 Feb 2025 20:24:00 +0100 Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen haben mehr Wertschätzung verdient /aktuelles/detailseite/erzieherinnen-und-sozialarbeiterinnen-haben-mehr-wertschaetzung-verdient In Baden-Württemberg haben rund 7.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Kommunen gestreikt. Die GEW fordert Eltern auf, sich mit den Streikenden zu solidarisieren. Verletzte bei einem Streik in München lösen Entsetzen aus. Baden-Württemberg Presse news-37690 Sun, 09 Feb 2025 14:55:00 +0100 Ausstattung der Schulen verhindert gute Bildung /presse/detailseite/ausstattung-der-schulen-verhindert-gute-bildung Die GEW schlägt Alarm und fordert vom Land mehr Investitionen: Es fehlen Lernmittel, Notebooks und funktionierende Toiletten. Auf der didacta berät die GEW angehende Pädagog*innen über das Referendariat und den Berufseinstieg. Schulsozialarbeit Studium Kita Schule Presse Baden-Württemberg Jugendhilfe Referendariat Junge news-37649 Thu, 06 Feb 2025 18:10:59 +0100 Tausende streiken für mehr Geld und Entlastung /aktuelles/detailseite/tausende-streiken-fuer-mehr-geld-und-entlastung Rund 2.200 Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Kommunen haben für attraktive Arbeitsplätze gestreikt. Auch viele Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen fordern einen guten Gehaltsabschluss mit Entlastungsmaßnahmen. Baden-Württemberg Presse news-37612 Wed, 05 Feb 2025 15:36:18 +0100 Streikwelle rollt weiter /aktuelles/detailseite/streikwelle-rollt-weiter 2.000 Streikende sind in Baden-Württemberg auf die Straße gegangen und haben von den Arbeitgebern ein Angebot in der zweiten Verhandlungsrunde am 17. und 18. Februar gefordert. In Stuttgart mussten über 100 Kitas geschlossen bleiben. Baden-Württemberg Presse news-37593 Tue, 04 Feb 2025 16:38:07 +0100 Rund 2.400 Beschäftigte streiken für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen /aktuelles/detailseite/rund-2400-beschaeftigte-streiken-fuer-mehr-geld-und-bessere-arbeitsbedingungen In Baden-Württemberg haben Beschäftigte der Kommunen die Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaften fordern in der laufenden Tarifrunde acht Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro monatlich und wirksame Maßnahmen zur Entlastung. Baden-Württemberg Presse news-37584 Mon, 03 Feb 2025 15:00:00 +0100 GEW erwartet Mit-Protest von Schopper und Özdemir gegen AfD-didacta-Stand /presse/detailseite/gew-erwartet-mit-protest-von-schopper-und-oezdemir-gegen-afd-didacta-stand Die GEW hat angekündigt, kreative Proteste gegen den AfD-Stand zu unterstützen. Wer den Nationalsozialismus verharmlose, habe auf einer Bildungsmesse nichts zu suchen, sagt Landesvorsitzende Monika Stein. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Schule Presse Baden-Württemberg Jugendhilfe Referendariat Junge news-37557 Wed, 29 Jan 2025 15:33:33 +0100 Was nützen die Schulgesetzänderungen, wenn der Unterricht ausfällt? /presse/detailseite/was-nuetzen-die-schulgesetzaenderungen-wenn-der-unterricht-ausfaellt Der nötige Reformschub bleibe mit den geplanten Schulgesetzänderungen aus, mahnt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Die Reformvorhaben seien zum Teil richtig, wichtige Punkte fehlten jedoch oder seien unausgegoren. Schule Bildungssystem Presse Baden-Württemberg news-37446 Wed, 22 Jan 2025 09:51:32 +0100 Kultusministerium als Vorbild? Social-Media-Plattform X verlassen! /presse/detailseite/kultusministerium-als-vorbild-social-media-plattform-x-verlassen GEW-Landesvorsitzende Monika Stein hat Kultusministerin Theresa Schopper aufgerufen, mit dem Kultusministerium die Social-Media-Plattform X zu verlassen. Es sei an der Zeit die Vorbildrolle wahrzunehmen und mit gutem Beispiel voranzugehen. Demokratiebildung Gesellschaftspolitik Presse Baden-Württemberg news-36946 Fri, 13 Dec 2024 18:07:22 +0100 GEW rechnet im Schuljahr 2025/2026 mit mehr Unterrichtsausfall /presse/detailseite/gew-rechnet-im-schuljahr-2025-2026-mit-mehr-unterrichtsausfall Das Kultusministerium braucht 990 Stellen, um den steigenden Schülerzahlen zu begegnen. Im Haushalt sind jetzt 300 vorgesehen. Das sei eine Zumutung für Schüler*innen und Eltern, zeigt sich GEW-Landesvorsitzende Monika Stein enttäuscht. Schule Bildungsfinanzierung Presse Baden-Württemberg news-36930 Thu, 12 Dec 2024 13:51:55 +0100 Landeshaushalt ist enttäuschend – weiter Kreidezeit in Baden-Württemberg /presse/detailseite/landeshaushalt-ist-enttaeuschend-weiter-kreidezeit-in-baden-wuerttemberg Die GEW bemängelt fehlende Investitionen für die Digitalisierung der Schulen im Haushaltsentwurf. Viele Lehrer*innen seien mit der Wartung von Geräten beschäftigt und fehlten im Klassenzimmer, moniert Landesvorsitzende Monika Stein. Schule Digitalisierung Bildungsfinanzierung Presse Baden-Württemberg news-36913 Wed, 11 Dec 2024 09:12:08 +0100 Kompass 4 ist gescheitert /aktuelles/detailseite/kompass-4-ist-gescheitert Die GEW hält nach einer landesweiten Umfrage an den Grundschulen den neuen Kompetenztest in Klasse 4 für gescheitert. Der Test führe zu Demotivation und Versagensängsten bei Kindern, mahnt eine Lehrkraft in ihrer Antwort an die GEW. Baden-Württemberg Presse news-36792 Wed, 04 Dec 2024 11:00:00 +0100 Immer weniger Fachkräfte in Kitas /aktuelles/detailseite/kita-traeger-landesregierung-und-bund-koennen-mehr-tun Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Anteil qualifizierter Fachkräfte in Kitas weiter gesunken ist. Kita-Träger, Landesregierung und Bund könnten mehr tun, mahnt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Baden-Württemberg Presse news-36724 Tue, 26 Nov 2024 11:10:59 +0100 Rückenwind muss bleiben – kein Sparen auf Kosten der Schwächeren /aktuelles/detailseite/rueckenwind-muss-bleiben-kein-sparen-auf-kosten-der-schwaecheren Das Land hatte für die steigenden Schüler*innen-Zahlen einen Bedarf von 990 zusätzlichen Lehrkräfte-Stellen bestätigt. Jetzt soll es nur 300 neue Stellen geben – zu Lasten der frühen Bildung, der Grundschulen und der individuellen Förderung. Baden-Württemberg Presse news-36693 Fri, 22 Nov 2024 16:00:42 +0100 Kultusministerium braucht 990 Stellen – und bekommt 300 /presse/detailseite/kultusministerium-braucht-990-stellen-und-bekommt-300 Die Landesregierung schafft nicht genügend Lehrerstellen, um den steigenden Schülerzahlen zu begegnen. Schüler*innen und Eltern müssten sich auf mehr Unterrichtsausfall einstellen, mahnt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Schule Bildungsfinanzierung Presse Baden-Württemberg news-36606 Fri, 08 Nov 2024 16:53:17 +0100 GEW erwartet mehr Unterstützung für Schulleitungen /presse/detailseite/gew-erwartet-mehr-unterstuetzung-fuer-schulleitungen Die GEW sieht die Schulen im Land nicht für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet. Schulleiter*innen wollten Schule gestalten und könnten oft nur Schule verwalten, mahnt Landesvorsitzende Monika Stein. Schule Presse Baden-Württemberg Schulleitung