|
Info für tarifbeschäftigte Lehrkräfte: Zulagen
Die Eingruppierung der Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis orientiert sich an der Laufbahn und der Eingruppierung der Beamt/innen. Allerdings nur im Brutto. Netto bleibt circa 25 Prozent weniger.
pdf Datei laden (pdf - 229.38 KB)
|
01.04.2018 |
Schule Tarif TV-L
|
|
Info für tarifbeschäftigte Lehrkräfte: Nebentätigkeiten
Mit Einführung der neuen Tarifverträge im öffentlichen Dienst im Jahr 2006 wurde tariflich geregelt, dass Nebentätigkeiten für Beschäftigte im öffentlichen Dienst nur noch anzeigepflichtig sind.
pdf Datei laden (pdf - 227.46 KB)
|
05.06.2018 |
Schule Tarif TV-L
|
|
Info für tarifbeschäftigte Lehrkräfte: Urlaub
Tarifbeschäftigte haben 30 Tage Urlaub. Lehrkräfte natürlich auch. Sie können jedoch nicht selbst bestimmen, wann sie den Jahreserholungsurlaub nehmen wollen. Der Anspruch gilt als mit den Schulferien abgegolten.
pdf Datei laden (pdf - 276.41 KB)
|
05.07.2018 |
Schule Tarif TV-L
|
|
Info für tarifbeschäftigte Lehrkräfte: Früher aufhören – länger arbeiten – alles ist möglich!
Auf Druck der GEW hat das Kultusministerium seinen Aufruf zur Weiterarbeit nun auch um die bestehende rechtliche Möglichkeit für tarifbeschäftigte Lehrkräfte ergänzt. Ob man länger arbeiten möchte oder früher aufhören will, muss jeder und jede für sich entscheiden.
pdf Datei laden (pdf - 240.96 KB)
|
01.09.2018 |
Schule Tarif TV-L
|
|
Info für tarifbeschäftigte Lehrkräfte: Wenn Weihnachten im November ist
Der Tarifvertrag bringt Arbeitnehmer/innen einen Teil der Bescherung vorweg. Die Weihnachtszeit sollte genutzt werden, um die Gehaltsmitteilung vom November nochmals genauer anzuschauen.
pdf Datei laden (pdf - 360.22 KB)
|
21.11.2018 |
Schule Tarif TV-L
|
|
Exklusiv für Mitglieder
Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis
Eine GEW-Information mit Hinweisen für den Übergang in das Beamtenverhältnis.
pdf Datei laden (pdf - 788.30 KB)
Publikation bestellen
|
13.02.2017 |
Schule Tarif TV-L Beamte
|
|
Info für tarifbeschäftigte Lehrkräfte: Tarifverhandlungen und Personalratswahlen
2019 wird spannend: In der Tarifrunde wird ausgehandelt, in welchem Umfang die Gehälter steigen werden. Bei den Personalratswahlen im Mai geht es um die Interessenvertretungen angestellter Lehrerinnen und Lehrer.
pdf Datei laden (pdf - 1.51 MB)
|
16.01.2019 |
Schule Tarif TV-L Personalrat
|
|
Schulleitung 2015-2
Zeitschrift der Landespersonengruppe Schulleitungsmitglieder der GEW Baden-Württemberg.
pdf Datei laden (pdf - 482.75 KB)
Publikation bestellen
|
01.06.2015 |
Schule Zeitschrift Schulleitung
|
|
Schulleitung 2015-1
Zeitschrift der Landespersonengruppe Schulleitungsmitglieder der GEW Baden-Württemberg
pdf Datei laden (pdf - 1.75 MB)
Publikation bestellen
|
02.02.2015 |
Schule Zeitschrift Schulleitung
|
|
Schulleitung 2015-3
Zeitschrift der Landespersonengruppe Schulleitungsmitglieder der GEW Baden-Württemberg.
pdf Datei laden (pdf - 874.08 KB)
|
22.10.2015 |
Schule Zeitschrift Schulleitung
|