Der Kreisvorstand tagt. Diese Sitzungen sind für Mitglieder offen. Interessierte Mitglieder können nach Anmeldung gerne teilnehmen.
Anmeldungen bitte Online oder per Mail an Bernhard Baumstark.
Ihr seid am Ende eures Referendariats und startet im nächsten Schuljahr in eure neue Stelle? Dabei stellen sich einem als Junglehrer oft viele Fragen. Wir beantworten sie.
Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.
Anmeldung bitte Online oder per…
Wir können nicht nur Schule, wir können auch Kochen! Besser gesagt: Grillen.
An diesem Tag verschreiben wir uns einzig und allein dem Genuss. Und eben dem was als Vorbereitung dazugehört: Filetieren, Marinieren, Flammbieren.
In gemütlicher…
Wir besuchen das Nationalparkzentrum Ruhestein.
Dort gibt es schön aufbereitete Informationen über den Nationalpark Nördlicher Schwarzwald. Danach wird noch ein bisschen gewandert. So verbringen wir eine schöne Zeit mit vielen netten Gesprächen…
Unsere Vertrauensleute sind die ersten Ansprechpartner unserer Mitglieder an den Schulen. Sie stecken viel Herzblut in ihre Arbeit für die GEW und ihre Kollegen an den Schulen.
Bei unserem Vertrauensleutetreffen könnt ihr euch bei gutem Essen…
Wer das Boule-Spiel und Rotwein mag, sollte sich diesen Termin vormerken.
Ort und Hauptbeschäftigung stehen schon fest. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung wie immer bitte Online oder per E-Mail an Bernhard Baumstark.
Die Zusammensetzung der Pflanzen- und Tierarten am Oberrhein verändert sich. Immer mehr neue Arten kommen in diese Region. Manche sind eine Bereicherung, andere eher problematisch. Die Ursachen sind zum einen in der Ausweitung der globalen Handels-…
Das Rheinkraftwerk an der Staustufe Iffezheim ist Deutschlands größtes Laufwasserkraftwerk, das bei einer Stauhöhe von 11 Metern Strom für 250.000 Haushalte produzieren kann. Zum Programm gehören ein Vortrag mit Dialog zu Energiethemen, ein geführter…
Das Hochmoor Kaltenbronn liegt auf einer Höhe von ca. 880 – 980 m südöstlich von Gernsbach inmitten eines riesigen Waldgebietes. Wir erfahren bei dieser sehr interessanten Führung, wie das Hochmoor entstanden ist und wie es sich speist. Es ist nicht…