Name | Datum | Kategorie | |
---|---|---|---|
![]() |
Zeiterfassungsstudien zur Arbeitszeit von Lehrkräften in Deutschland
Die Studie ergab unter anderem, dass Lehrer/innen im Durchschnitt eine Stunde und 40 Minuten länger als Verwaltungsbeamt/innen arbeiten. Die GEW fasst die zentralen Ergebnisse zusammen und gibt Vorschläge für Baden-Württemberg. pdf Datei laden (pdf - 368.39 KB) Publikation bestellen |
19.04.2018 | Schule |
![]() |
Exklusiv für MitgliederWas Tarifbeschäftigte wissen sollten! Informationen für Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis, Erzieher/innen an Heimsonderschulen und Pädagogische Assistent/innen im öffentlichen Schuldienst. pdf Datei laden (pdf - 724.38 KB) Publikation bestellen |
01.04.2015 | Tarif |
![]() |
Exklusiv für MitgliederTeilzeitbeschäftigung und Beurlaubung Leitfaden für Lehrkräfte: Teilzeit und Beurlaubung bei Beamt/innen und Lehrkräften im Arbeitnehmerverhältnis; Elternzeit; Freistellungsjahr (Sabbatjahr) pdf Datei laden (pdf - 930.66 KB) Publikation bestellen |
22.02.2016 | Recht |
![]() |
Schwanger am Ende des Referendariats
Grundsätzlich kann auch eine schwangere Kollegin am Bewerbungsverfahren teilnehmen. Sie darf anderen Bewerber/innen gegenüber nicht auf Grund ihrer Schwangerschaft benachteiligt werden. pdf Datei laden (pdf - 180.83 KB) |
08.03.2017 | Schule |
![]() |
Exklusiv für MitgliederSabbatjahr Das „Freistellungsjahr“: Rechte, Möglichkeiten, Modelle und Fristen. pdf Datei laden (pdf - 788.36 KB) Publikation bestellen |
15.02.2016 | Beamte |
![]() |
Exklusiv für MitgliederRufbereitschaft und Bereitschaftsdienst Vertretung wird angeordnet, diese wird mit später – unverschuldet – ausfallendem Unterricht verrechnet. Effektiver Einsatz von Ressourcen pur! Doch die Qualität des Unterrichts und auch die Gesundheit der Lehrkräfte leiden. pdf Datei laden (pdf - 131.58 KB) Publikation bestellen |
22.03.2018 | Schule |
![]() |
Exklusiv für MitgliederPflege naher Angehöriger Hinweise für Arbeitnehmer/innen und für Beamt/innen. Rechtliche Grundlagen, soziale Absicherung während der Pflegezeit, Auswirkungen einer Beurlaubung zur Pflege. pdf Datei laden (pdf - 2.97 MB) Publikation bestellen |
03.04.2017 | Recht |
![]() |
Mutterschutz in der Schule
Seit dem 1. Januar 2018 ist das neue Mutterschutzgesetz (MuSchG) in Kraft. Für Beamtinnen des Landes Baden-Württemberg werden die Regelungen im Herbst 2018 in die Arbeitszeit- und Urlaubsverordnung (AzUVO) übernommen und analog angewandt. pdf Datei laden (pdf - 319.34 KB) |
31.07.2018 | Schule |
![]() |
Exklusiv für MitgliederKinder! Kinder! Information für Lehrkräfte in Baden-Württemberg, die ein Kind erwarten. Alles über Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, Teilzeit, Krankenversicherung. pdf Datei laden (pdf - 1.42 MB) Publikation bestellen |
01.02.2018 | Bildung & Geschlecht |
![]() |
GEW-Info: Vereinbarkeit Familie und Beruf
Infoserie rund um die Arbeitszeit an Schulen pdf Datei laden (pdf - 74.17 KB) |
01.07.2014 | Schule |