GEW Baden-Württemberg - Website https://www.gew-bw.de GEW Baden-Württemberg - Website de-DE GEW Baden-Württemberg - Website Thu, 24 Apr 2025 09:28:36 +0200 Thu, 24 Apr 2025 09:28:36 +0200 TYPO3 EXT:news news-38314 Wed, 23 Apr 2025 15:19:31 +0200 Worauf bei der Umsetzung von G9 vor Ort zu achten ist /aktuelles/detailseite/worauf-bei-der-umsetzung-von-g9-vor-ort-zu-achten-ist Lehrer*innen entscheiden vor Ort über die Ausgestaltung des neuen G9 an ihrer Schule. Die GEW-Landesfachgruppe Gymnasien hat die Handlungs- und Entscheidungsspielräume, die Lehrkräfte haben, näher ausgeleuchtet. Artikel Baden-Württemberg Gymnasium news-38309 Tue, 22 Apr 2025 17:39:23 +0200 TVöD-Tarifabschluss bringt solides Gehaltsplus und weitere Verbesserungen /podcast In der Tarifrunde für die Beschäftigten beim Bund und den Kommunen ist es nach der vierten Verhandlungsrunde zu einer Einigung gekommen. Wie der Abschluss genau aussieht, was wir eher begrüßen – und wo wir Bauchschmerzen haben. Schulsozialarbeit Kita Tarif TVöD Artikel Baden-Württemberg Jugendhilfe news-38247 Thu, 10 Apr 2025 15:45:41 +0200 Wie die Berechnung von Deputaten gut gelingt /aktuelles/detailseite/wie-die-berechnung-von-deputaten-gut-gelingt Anfang April konnten sich interessierte Personalrät*innen an Beruflichen Schulen über rechtliche und statistische Hintergründe der Deputatsberechnung mit Untis und ASD-BW informieren und mit der Praxis an ihren eigenen Schulen abgleichen. Berufliche Bildung Artikel Baden-Württemberg Bezirk Nordbaden Personalrat news-34732 Wed, 09 Apr 2025 16:40:13 +0200 Aufruf zu den Ostermärschen 2025 /aktuelles/detailseite/aufruf-zu-den-ostermaerschen-2025 Die GEW fordert eine Politik, die das Denken in Feindbildern überwindet. Denn das spielt den Rechtsextremen in die Hände. Sie spalten unsere Gesellschaften und wollen mit ihrem Nationalismus das europäische Friedensprojekt zerstören. Artikel Baden-Württemberg Friedensbildung b+w news-38203 Sat, 05 Apr 2025 11:45:08 +0200 Wer in den nächsten vier Jahren Verantwortung übernimmt /aktuelles/detailseite/wer-in-den-naechsten-vier-jahren-verantwortung-uebernimmt Die Landesdelegiertenversammlung hat am 4. April in Sindelfingen die neue GEW-Landesspitze gewählt. Neben dem Landesvorsitz wurden unter anderem auch die Vorstandsbereiche und Fachbereiche besetzt. Die Gewählten im Überblick. GEW Artikel Baden-Württemberg LDV news-38201 Fri, 04 Apr 2025 18:12:47 +0200 Mehrheitlich Frauen an der Spitze der Bildungsgewerkschaft /aktuelles/detailseite/mehrheitlich-frauen-an-der-spitze-der-bildungsgewerkschaft Die GEW Baden-Württemberg hat eine neue Landesspitze gewählt. Die drei Gewerkschaftsvorsitzenden Maike Finnern, Kai Burmeister und Monika Stein haben zusammen den Kampf gegen Rechtsextremismus hervorgehoben. GEW Artikel Baden-Württemberg LDV news-38196 Fri, 04 Apr 2025 11:47:24 +0200 Monika Stein bleibt Landesvorsitzende der Bildungsgewerkschaft /aktuelles/detailseite/monika-stein-bleibt-landesvorsitzende-der-bildungsgewerkschaft Rund 270 Delegierte haben in Sindelfingen Monika Stein mit 93 Prozent Zustimmung als GEW-Landesvorsitzende wiedergewählt. Die GEW setze sich für ein Sondervermögen Bildung in Höhe von einer Milliarde Euro ein, betont Stein in ihrer Rede. GEW Artikel Baden-Württemberg LDV news-38184 Wed, 02 Apr 2025 22:24:53 +0200 Lockerung der Schuldenbremse für Investitionen in Hochschulen nutzen /aktuelles/detailseite/lockerung-der-schuldenbremse-fuer-investitionen-in-hochschulen-nutzen Für die GEW sei am Hochschulfinanzierungsvertrag vor allem wichtig, dass die Stellen einschließlich etwaiger Tarifsteigerungen ausfinanziert seien, betont GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Am 3. April soll der neue Vertrag unterzeichnet werden. Wissenschaft Bildungsfinanzierung Artikel Baden-Württemberg news-38150 Sun, 30 Mar 2025 11:00:00 +0200 GEW fordert mehrere Milliarden Euro für gute Bildung in Baden-Württemberg /aktuelles/detailseite/gew-fordert-mehrere-milliarden-euro-fuer-gute-bildung-in-baden-wuerttemberg Es sei eine Schande, wie selbst im reichen Baden-Württemberg viele Schulgebäude und andere Bildungseinrichtungen aussähen, sagt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein – und schlägt ein Sondervermögen Bildung fürs Land vor. Schule Bildungsfinanzierung Artikel Baden-Württemberg news-38081 Fri, 28 Mar 2025 14:20:07 +0100 Unverzichtbares Werkzeug für den Schulalltag /aktuelles/detailseite/unverzichtbares-werkzeug-fuer-den-schulalltag Das Jahrbuch 2025 ist auf dem Markt. Es umfasst das komplette Schul- und Dienstrecht in Baden-Württemberg und ist in Umfang, Aktualität und Kommentierung konkurrenzlos und damit das unbestrittene Standardwerk auf diesem Gebiet. Schule GEW Recht Beamte Artikel Baden-Württemberg Vertrauensleute Personalrat b+w news-37655 Wed, 26 Mar 2025 16:25:38 +0100 Wie verlässlich Schulbücher sind /aktuelles/detailseite/wie-verlaesslich-schulbuecher-sind Sind Schulbücher ein Auslaufmodell? Wer sich auf der Didacta Mitte Februar in Stuttgart ­umgeschaut hat, bekommt einen anderen Eindruck. Doch wie entstehen die Bücher? Werden sie ihrer Bedeutung für Schulen gerecht? Eine Spurensuche. Schule Artikel Baden-Württemberg b+w news-37659 Tue, 25 Mar 2025 14:00:22 +0100 Gelebte Demokratie mit großem Alltagsbezug /aktuelles/detailseite/gelebte-demokratie-mit-grossem-alltagsbezug Konferenzen gehören nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von Lehrkräften. Doch sie offerieren Beteiligungsmöglichkeiten an Schulen, die groß sind, aber oft ungenutzt ­bleiben. Warum es sich lohnt, sich auf Formalien einzulassen. Schule Recht Artikel Baden-Württemberg b+w news-37658 Tue, 25 Mar 2025 10:57:18 +0100 Wenn Kinder ohne Hilfe bleiben /aktuelles/detailseite/wenn-kinder-ohne-hilfe-bleiben Hilfen für Kinder mit Einschränkungen oder Behinderungen gibt es nur, wenn die Staatlichen Schulämter einen sonderpädagogischen Bildungsanspruch festgestellt haben. Das kann lange dauern. Zu lange, wie das Beispiel mit Emil zeigt. Schule Artikel Baden-Württemberg Sonderpädagogische Schulen b+w news-38084 Mon, 24 Mar 2025 15:00:42 +0100 Hochschulfinanzierung im Land den Erfordernissen anpassen /aktuelles/detailseite/hochschulfinanzierung-im-land-den-erfordernissen-anpassen Die GEW mischt bei den Verhandlungen über die nächste Hochschulfinanzierungsvereinbarung mit. Es geht um die Rahmenbedingungen für die nächsten fünf Jahre. Die GEW fordert, die Schuldenbremse teilweise auszusetzen. Wissenschaft Bildungsfinanzierung Artikel Baden-Württemberg b+w news-38066 Fri, 21 Mar 2025 11:18:35 +0100 Zweitstudiengebühren für Lehramtsstudiengänge werden abgeschafft /aktuelles/detailseite/zweitstudiengebuehren-fuer-lehramtsstudiengaenge-werden-abgeschafft Seit der Einführung 2017/2018 kämpft die GEW dafür, die Studiengebühren für internationale Studierende und Studierende im Zweitstudium wieder abzuschaffen. Jetzt gibt es einen Teilerfolg für Lehramtsstudierende im Zweitstudium. Studium Internationales Artikel Baden-Württemberg b+w news-38023 Thu, 20 Mar 2025 17:08:05 +0100 Neue Wahlperiode mit vielen Aufgaben /aktuelles/detailseite/neue-wahlperiode-mit-vielen-aufgaben In einem Jahr sind Landtagswahlen. Die GEW wird sich einmischen: Für gute Bildung und dafür, dass die AfD schwächer wird. Der Kampf gegen rechts und für eine wehrhafte Demokratie werden Schwerpunkte für den neuen GEW-Vorstand bis 2028 sein. Artikel Baden-Württemberg LDV b+w news-38026 Thu, 20 Mar 2025 17:00:00 +0100 Weichen stellen für eine bessere Bildung /aktuelles/detailseite/weichen-stellen-fuer-eine-bessere-bildung 68 Anträge aus Kitas, Schulen und Hochschulen benennen Bedingungen und zeigen Wege auf, wie die Qualität im Bildungswesen und insbesondere die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten verbessert werden können – ja müssen. Artikel Baden-Württemberg LDV b+w news-38024 Thu, 20 Mar 2025 16:55:00 +0100 Zeitplan steht fest /aktuelles/detailseite/3-bis-5-april-2025-stadthalle-sindelfingen Die Landesdelegiertenversammlung der GEW Baden-Württemberg findet vom 3. bis 5. April in der Stadthalle in Sindelfingen statt. Der Ablauf im Überblick. Artikel Baden-Württemberg LDV news-38051 Wed, 19 Mar 2025 14:28:08 +0100 Kein Widerspruch mehr notwendig /aktuelles/detailseite/kein-widerspruch-mehr-notwendig Ende 2024 hat der Landtag die neue gesetzliche Regelung der Kostendämpfungspauschale verabschiedet. Die formale Regelung der Kostendämpfungspauschale entspricht nunmehr den Vorgaben des Bundesverwaltungsgerichts und ist rechtmäßig. Recht Artikel Baden-Württemberg news-33280 Wed, 19 Mar 2025 13:52:49 +0100 Regelmäßig auf aktuellstem Stand /anmeldung?pageId=4010&return_url=%2Fspv%2Fjahrbuch-aktualisierungsservice&cHash=17741a1f4b43c7302ae61529760b6812 Wichtig für unsere Mitglieder an den Schulen: Zum GEW-Jahrbuch 2025 liegen Aktualisierungen vor, die du ab sofort im geschlossenen Mitgliederbereich findest. Jetzt einloggen und die Datei mit den neuesten Änderungen downloaden! Schule Recht Beamte Artikel Baden-Württemberg news-30177 Wed, 19 Mar 2025 12:00:00 +0100 Sparmaßnahmen des Landes von 2013 – und was daraus geworden ist /aktuelles/detailseite/sparmassnahmen-des-landes-von-2013-und-was-daraus-geworden-ist Die GEW hatte in den vergangenen Jahren zahlreiche Verfahren angestrengt, um gegen die Kürzungen bei der Beamtenbesoldung vorzugehen – und dabei große Erfolge gefeiert. Vor Gericht haben die Leistungskürzungen überwiegend nicht standgehalten. Recht Beamte Artikel Baden-Württemberg news-38008 Fri, 14 Mar 2025 23:28:51 +0100 Schulleiter*innen wollen Schulen gestalten – nicht nur verwalten /aktuelles/detailseite/schulleiterinnen-wollen-schulen-gestalten-nicht-nur-verwalten Die GEW fordert mehr Unterstützung für die Schulleitungen im Land. Ohne engagierte Schulleiter*innen gebe es keine Schulentwicklung, sagt Landesvorsitzende Monika Stein. Sie brauchten mehr Zeit, bekämen aber neue Verwaltungsaufgaben. Schule Artikel Baden-Württemberg Schulleitung news-37993 Thu, 13 Mar 2025 13:57:35 +0100 Stellungnahme zum neuen Landeskinder- und Jugendhilfegesetz veröffentlicht /aktuelles/detailseite/stellungnahme-zum-neuen-landeskinder-und-jugendhilfegesetz-veroeffentlicht Professor Jan Kepert hat im Auftrag der GEW eine Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes über die Kinder- und Jugendhilfe in Baden-Württemberg und Änderung des Jugendbildungsgesetzes verfasst. Schulsozialarbeit Kita Artikel Baden-Württemberg Jugendhilfe news-37975 Tue, 11 Mar 2025 14:24:38 +0100 GEW unterstützt geplante verbindliche Schutzkonzepte /aktuelles/detailseite/gew-unterstuetzt-geplante-verbindliche-schutzkonzepte Kultusministerin Theresa Schopper hat angekündigt, Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt an Schulen verbindlich zu machen. Das Land müsse auch die erforderlichen Ressourcen bereitstellen, mahnt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Schule Bildung & Geschlecht Gleichstellung Artikel Baden-Württemberg sexuelle Vielfalt news-37970 Tue, 11 Mar 2025 13:01:06 +0100 Zwei Lehrerinnen wegen fahrlässiger Tötung verurteilt /aktuelles/detailseite/zwei-lehrerinnen-wegen-fahrlaessiger-toetung-verurteilt Nach dem Tod eines Siebenjährigen im Schwimmunterricht hat das Amtsgericht Konstanz zwei Lehrerinnen zu Bewährungsstrafen und Schmerzensgeld verurteilt. Sportlehrkräfte sind verunsichert. Schule Recht Artikel Baden-Württemberg news-37554 Tue, 11 Mar 2025 09:15:51 +0100 Streiks vor der dritten Verhandlungsrunde /aktuelles/detailseite/streiks-vor-der-dritten-verhandlungsrunde Auch in der zweiten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber die Forderungen der Gewerkschaften zurückgewiesen und kein Angebot vorgelegt. Wir finden: Die Arbeitgeber müssen sich bewegen – deshalb streiken wir. Eine Übersicht. Schulsozialarbeit Kita Tarif TVöD Artikel Baden-Württemberg Jugendhilfe news-37959 Mon, 10 Mar 2025 12:02:53 +0100 Welche Änderungen das Land am Schulgesetz vornimmt – und was die GEW dazu sagt /aktuelles/detailseite/welche-aenderungen-das-land-am-schulgesetz-vornimmt-und-was-die-gew-dazu-sagt Das Kultusministerium hat ein umfangreiches Paket an grundlegenden Schulgesetzänderungen auf den Weg gebracht. Betroffen sind Beschäftigte aller Schularten – und an Kitas. Eine Übersicht. Schule Bildungssystem Artikel Baden-Württemberg news-37949 Fri, 07 Mar 2025 14:54:13 +0100 Frauen haben mehr verdient /aktuelles/detailseite/frauen-haben-mehr-verdient In Stuttgart haben rund 4.000 Beschäftigte für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Die GEW hat anlässlich des Frauentags am 8. März einen bundesweiten Kita-Streik ausgerufen – und fordert mehr Wertschätzung für Erzieher*innen. Schulsozialarbeit Kita Gleichstellung Tarif TVöD Artikel Baden-Württemberg Jugendhilfe news-37901 Thu, 06 Mar 2025 12:00:00 +0100 Editorial /aktuelles/detailseite/editorial-5-1-1 Die GEW-Landesvorsitzende Monika Stein treiben die umfassenden Schulgesetzänderungen um. Artikel Baden-Württemberg news-37960 Wed, 05 Mar 2025 17:11:00 +0100 Symptom einer verfehlten Bildungspolitik /aktuelles/detailseite/symptom-einer-verfehlten-bildungspolitik Eine Umfrage der GEW belegt: Kompass 4 belastet neben den Schüler*innen die Lehrkräfte an Grundschulen. Damit ist genau das eingetreten, was die GEW in einer Stellungnahme im August 2024 bereits prognostiziert hatte. Baden-Württemberg Artikel