Name | Datum | Kategorie | |
---|---|---|---|
![]() |
Mit Kind zurück an die Schule
Wenn Mütter direkt nach dem Mutterschutz ihren Dienst wieder antreten, ändert sich deren Arbeitssituation grundlegend. Wie unterstützt sie der Gesetzgeber? Infoblatt der GEW Baden-Württemberg. pdf Datei laden (pdf - 341.81 KB) |
23.11.2017 | Schule |
![]() |
GEW-Info: Teilzeit - alles, was man wissen muss
Die Anzahl von Teilzeitbeschäftigten im Schulbereich ist sehr groß und steigt weiter an. Trotz der beträchtlichen Anzahl von Lehrkräften mit Teildeputaten gibt es häufig Unsicherheiten über die Rechte und Möglichkeiten der Betroffenen. pdf Datei laden (pdf - 387.03 KB) Publikation bestellen |
16.01.2017 | Schule |
![]() |
Wie Lehrkräfte Familie, Pflege und Beruf unter einen Hut bringen
Grundsätzlich haben alle Lehrkräfte, unabhängig vom Umfang ihres Deputats, Anspruch auf Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. pdf Datei laden (pdf - 358.31 KB) Publikation bestellen |
15.05.2017 | Schule |
![]() |
Mutterschutz in der Schule
Seit dem 1. Januar 2018 ist das neue Mutterschutzgesetz (MuSchG) in Kraft. Für Beamtinnen des Landes Baden-Württemberg werden die Regelungen im Herbst 2018 in die Arbeitszeit- und Urlaubsverordnung (AzUVO) übernommen und analog angewandt. pdf Datei laden (pdf - 319.34 KB) |
31.07.2018 | Schule |
![]() |
GEW-Info: Mehrarbeit (MAU) aus Teilzeitsicht
Bei Mehrarbeitsunterricht (MAU) geht es vor allem auch aus Sicht der Teilzeitbeschäftigten in erster Linie um deren Vermeidung. Tipps, wie dies an der Schule gemacht werden kann, gibt dieses Info. pdf Datei laden (pdf - 322.84 KB) |
16.01.2017 | Schule |
![]() |
Erfolg mit Pferdefuß
Hartnäckig setzt sich die Fachgruppe Haupt- und Werkrealschule in der GEW seit vielen Jahren für gleiche Bezahlung der Lehrkräfte mindestens innerhalb der Sekundarstufe I ein. Zunehmend müssen sich hochqualifizierte Lehrkräfte mit „Hauptschulausbildung“ an den verschiedenen weiterführenden Schulen als Lehrkräfte zweiter Klasse fühlen und nun sogar Junglehrer/innen ausbilden, die besser bezahlt werden. pdf Datei laden (pdf - 270.00 KB) Publikation bestellen |
07.07.2017 | Schule |
![]() |
Exklusiv für MitgliederBesser starten: Leitfaden zur Gestaltung eines Elternabends Herzlich willkommen in der Schule! Sie sind gerade dabei, die ersten Hürden auf dem Weg zum Beruf der Lehrerin oder des Lehrers zu nehmen? Wir unterstützen Sie dabei! pdf Datei laden (pdf - 869.91 KB) Publikation bestellen |
09.07.2018 | Schule |
![]() |
GEW-Info: Anwärter/innen als Vertretung
Anwärter/innen sollen nicht für Vertretungen eingesetzt werden pdf Datei laden (pdf - 510.44 KB) Publikation bestellen |
13.07.2016 | Schule |
![]() |
GEW-Info: Zusätzliche Unterrichtsverpflichtung im Ref
Zusätzliche Unterrichtsstunden für Referendar/innen und Lehramtsanwärter/innen? Nur mit Zustimmung der Betroffenen! pdf Datei laden (pdf - 1.62 MB) Publikation bestellen |
11.08.2016 | Schule |
![]() |
GEW-Info: Terminplan Lehrereinstellung GHWRGS
Für Sommer 2017. An Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen (GMS) sowie Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ). pdf Datei laden (pdf - 122.38 KB) |
24.11.2016 | Schule |