Zum Inhalt springen

Alle Veranstaltungen zum Thema Schule

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Empowermentworkshop: Diversitätssensible Lehr- und Lernräume schaffen
für Lehrer*innen und Beschäftigte an Schulen mit Rassismuserfahrung

Rassismuskritische Bildung spielt eine zentrale Rolle bei der Etablierung einer friedlichen, diversitätswertschätzenden und nachhaltigen Zukunftsgesellschaft. Denn Rassismus beeinträchtigt nicht nur das Wohlgefühl der Betroffenen, sondern behindert…

Stuttgart
- Uhr Gewaltfreie Kommunikation in Kita und Schule (Einführung)
für pädagogische Fachkräfte und Lehrer*innen in Kindertagesstätten/Hort und Schulen

Immer wieder sind wir herausgefordert, Grenzen neu abzustecken und uns neu zu positionieren, im Kontakt mit Kolleg*innen, Eltern und den Kindern. Gleichzeitig wollen wir den Kindern Kommunikationswege aufzeigen und sie darin unterstützen, wie sie mit…

Karlsruhe
- Uhr Kunstvermittlung zur Ausstellung: „Ilon Wikland – Von Bullerbü bis Ronja Räubertochter“
für Erzieher*innen und Lehrkräfte aller Schularten bis Klasse 6, schwerpunktmäßig mit dem Fach Bildende Kunst

Kunstvermittlung mit unterrichtsbezogenem Ansatz, nicht nur für das Fach Bildende Kunst. Astrid Lindgrens „Wir Kinder aus Büllerbü“, „Karlsson vom Dach“ oder „Ronja Räubertochter“ prägten die Kindheit und Jugend von Generationen. Illustriert wurden…

Waiblingen
- Uhr Webseminar: Mutterschutz & Elternzeit – alle Infos rund ums Kind
für Lehrkräfte aller Schularten

Du erfährst: Was regelt das Mutterschutzgesetz, und was ist dabei neu? Was unterscheidet die Elternzeit von anderen Arten der Beurlaubung? Wie und wie lange beantrage ich Elternzeit? Welche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung gibt es in der…

- Uhr Webseminar: Verträge – ein nützliches & wirksames Instrument für (Klassen-)Lehrer*innen und Schüler*innen
für Lehrkräfte der Sekundarstufe

Aus Sicht der Transaktionsanalyse sind Verträge wirksame Instrumente, um zum Beispiel Veränderung zu initiieren, Ziele zu konkretisieren, Verantwortlichkeiten zu klären und Zusammenarbeit wirksam und wertschätzend zu gestalten. All dies sind Themen,…

- Uhr Supervision in der Schule als Professionalisierungsinstrument
für Lehrkräfte aller Schularten

Was ist Supervision? Supervision ist eine Reflexions- und Beratungsform für Fragen und Probleme aus der beruflichen Praxis. Angesichts wachsender Anforderungen im Berufsfeld Schule bietet sie die Möglichkeit, in Begleitung von ausgebildeten…

Stuttgart
- Uhr „Wie ein Phönix aus der Asche“ – Erschaffen und Zerstören als künstlerische Prinzipien der Malerei
für Lehrkräfte aller Schularten und Erzieher*innen

Im malerischen Schaffensprozess können wir entwerfen, entwickeln, hinzufügen, ergänzen oder verändern. Die größte Veränderung, die wir vornehmen können ist die Bildstörung oder sogar die Zerstörung z.B. durch Übermalung, Zerteilen der Bildflächen,…

Weinstadt
- Uhr Gewaltfreie Kommunikation in Kita und Schule (Vertiefung)
für pädagogische Fachkräfte und Lehrer*innen in Kindertagesstätten/Hort und Schulen

Dieser Workshop richtet sich an Pädagog*innen, die die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Es geht darum, die vorhandenen GFK Kenntnisse mit selber mitgebrachten Beispielen aus der Praxis auszuprobieren und zu üben. Ziel dieser…

Karlsruhe
- Uhr Steuertipps speziell für Rentner*innen / Pensionär*innen
Kreis Stuttgart

Auf dieser Veranstaltung findet aus rechtlichen Gründen keine persönliche Steuerberatung statt. Wichtig: Grundlage für die Veranstaltung ist die Broschüre Steuererklärung. Bitte rechtzeitig vorher bestellen bei: SPV 7,- für…

Stuttgart
- Uhr Stimmtraining – gesundes Sprechen durch Unterstützung unseres Körpers
für Lehrkräfte und Erzieher*innen

Wie kann ich meine Stimme richtig einsetzen? Wie kann ich meine Stimme vor Stimmmüdigkeit schützen? Wie kann der Körper meine Stimme unterstützen? Wie kann ich den Druck im Hals beim Sprechen reduzieren? Wie kann meine Stimme kraftvoller und klarer…

Stuttgart