GEW zum Weltkindertag „Jetzt gemeinsam anpacken!“ 20.09.2023 Anlässlich des Weltkindertages mahnt die GEW Bund, Länder und Kommunen, sich gemeinsam für das Wohl von Kindern einzusetzen und verbindliche Investitionen zu garantieren.
Urlaub ist mit Schulferien abgegolten Krank im Urlaub – Was nun? 22.08.2023 Wegen Krankmeldung nicht in Anspruch genommene Urlaubstage dürfen in der Regel zu einem anderen Zeitpunkt genommen werden. Schwierig wird es bei Beschäftigten, die mit Arbeitszeitkonten arbeiten, zum Beispiel an Schulen.
Protestaktion am 4. Juli in Berlin „Jugendhilfe im Kollaps“ 06.07.2023 Sie sollen jungen Menschen in Not helfen – und sind doch selbst in Not. Mehrere hundert Mitarbeitende in Jugendämtern und bei freien Trägern demonstrierten in Berlin für eine bessere Ausstattung der Kinder- und Jugendhilfe.
Tarifrunde TVöD 2023 Guter Kompromiss mit hohen Lohnsteigerungen 26.05.2023 Viele Warnstreiks mit großer Beteiligung drückten der Tarifrunde ihren Stempel auf. Die Empfehlung der Schlichter*innen brachte die Lösung. Die Einigung ist eine gute Antwort auf die Inflation und eine Vorlage für die Länderrunde im Herbst.
TVöD-Warnstreikwoche erfolgreich 34.000 Beschäftigte streiken eindrucksvoll für bessere Gehälter 24.03.2023 Die Beteiligung an den Warnstreiks hat die Erwartungen der Gewerkschaften weit übertroffen. Jetzt gehen die Blicke nach Potsdam. In der dritten Verhandlungsrunde sind die Arbeitergeber*innen in der Pflicht, zu liefern.
GEW-Podcast „Mund zu! Ohren auf!“ Tarifrunde TVöD 2023: Was bisher geschah – und wie es jetzt weitergeht 24.03.2023 In der neuen Folge sprechen wir über die Forderungen der Gewerkschaften für die Beschäftigten von Bund und Kommunen, das Angebot der Arbeitgeber*innen – und was passiert, wenn es in der nächsten Verhandlungsrunde nicht zu einer Einigung kommt.
TVöD-Warnstreikwelle rollt weiter Beschäftigte kämpfen für Inflationsausgleich und faire Gehälter 23.03.2023 Rund 11.000 Beschäftigte haben unter anderem in Esslingen, Freiburg, Heilbronn und Ulm gestreikt. Unbefristete Streiks ständen vor der Tür, wenn nächste Woche kein guter Abschluss gelinge, mahnt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein.
TVöD-Warnstreiks als letzte Warnung Arbeitgeber*innen können unbefristete Streiks verhindern – mit gutem Angebot 22.03.2023 Mehr als 16.000 Streikende sind im ganzen Land auf die Straße gegangen, um für einen besseren öffentlichen Dienst zu kämpfen – darunter zahlreiche Beschäftigte aus dem Sozial- und Erziehungsdienst. Alleine in Stuttgart waren es rund 7.000 Menschen.
Arbeitgeber*innen legen inakzeptables Angebot vor Jetzt ist überall Streikzeit – auch in Baden-Württemberg! 17.03.2023 In der laufenden Tarifrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt, das nicht verhandlungsfähig ist. Die Gewerkschaften antworten mit Warnstreiks. Eine Übersicht.
Warnstreiks am Weltfrauentag Arbeitgeber*innen müssen bei Tarifverhandlungen über ihren Schatten springen 08.03.2023 Am Internationalen Frauentag sind Tausende Beschäftigte von Bund und Kommunen im ganzen Land für ihre Forderungen auf die Straße gegangen. Ein öffentlicher Dienst mit guten Gehältern stärke die Frauen, sagt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein.
Tarifrunde und Weltfrauentag Streik? Strike! – Marlies Blume spricht Klartext 08.03.2023 Die GEW fordert für die Beschäftigten von Bund und Kommunen von den Arbeitgeber*innen echte Anerkennung und Wertschätzung statt nur lobender Worte. Die Kabarettistin Marlies Blume meint deshalb: Zur Sache GEW!
Bildungsmesse in Stuttgart Gemeinsam mit der GEW die didacta 2023 erleben 06.03.2023 Ab 7. März 2023 dreht sich auf der didacta in Stuttgart fünf Tage lang wieder alles um Bildung. Als Bildungsgewerkschaft ist die GEW natürlich auch dabei. Wir sind mit einem Stand in Halle 3 vor Ort und freuen uns auf viele interessante Gespräche.