GEW: „Schwarz-rote Bundesregierung muss Neustart in der Bildung wagen!“ 09.04.2025 Erste Reaktion der Bildungsgewerkschaft auf den Abschluss der Koalitionsverhandlungen
GEW: „Hart erkämpfter Kompromiss bedeutet mehr Geld und mehr Zeit“ 06.04.2025 Bildungsgewerkschaft zum Ergebnis der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 GEW bedauert Scheitern der Verhandlungen 18.03.2025 Die GEW erwartet von den Arbeitgebern ein klares Bekenntnis für einen attraktiven öffentlichen Dienst. Das Scheitern der Tarifverhandlungen zeige, dass die Arbeitgeber die Situation nicht ernst nehmen, sagt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein.
GEW bedauert Scheitern der Verhandlungen 17.03.2025 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten
Tarifverhandlungen für Beschäftigte bei Bund und Kommunen Gewerkschaften fahren mit Rückenwind nach Potsdam 13.03.2025 Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben einen Tag vor der dritten Verhandlungsrunde ein Zeichen gesetzt: 9.000 sind unter anderem in Freiburg, Stuttgart, Ulm und Tübingen für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße gegangen.
Warnstreiks im öffentlichen Dienst Mehr als 6.000 Beschäftigte streiken für Entlastung und mehr Geld 11.03.2025 Die GEW reagiert auf die Blockadehaltung der Arbeitgeber und setzt die Warnstreiks vor der dritten Verhandlungsrunde fort. Unter anderem in Karlsruhe haben viele Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen die Arbeit niedergelegt.
GEW: „Jetzt werden wir die Streiks ausweiten!“ 18.02.2025 Bildungsgewerkschaft zu Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst Bund und Kommunen: Arbeitgeber legen auch in zweiter Runde kein Angebot vor.
Bildungsmesse didacta in Stuttgart Ausstattung der Schulen verhindert gute Bildung 09.02.2025 Die GEW schlägt Alarm und fordert vom Land mehr Investitionen: Es fehlen Lernmittel, Notebooks und funktionierende Toiletten. Auf der didacta berät die GEW angehende Pädagog*innen über das Referendariat und den Berufseinstieg.
Bildungsmesse in Stuttgart GEW erwartet Mit-Protest von Schopper und Özdemir gegen AfD-didacta-Stand 03.02.2025 Die GEW hat angekündigt, kreative Proteste gegen den AfD-Stand zu unterstützen. Wer den Nationalsozialismus verharmlose, habe auf einer Bildungsmesse nichts zu suchen, sagt Landesvorsitzende Monika Stein.
GEW: „Arbeitgeber müssen sich bewegen!“ 24.01.2025 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen
GEW: „Gewerkschaften fordern 8 Prozent mehr Gehalt, mindestens 350 Euro und… 09.10.2024 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2025
Diskussion über Messerverbot an Schulen Das beste Mittel gegen Gewalt sind gut ausgestattete Schulen 02.10.2024 Ein Waffenverbot im Schulgesetz schade nicht, sagt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Besser sei ein flächendeckender Ausbau der Schulsozialarbeit und ausreichend Zeit für die Schüler*innen.