Warnstreiks jetzt auch verstärkt in Baden-Württemberg 19.03.2018 Gute öffentliche Dienstleistungen gibt es nicht für umsonst. Deshalb senden die Gewerkschaften mit vielen regionalen Warnstreiks ein klares Zeichen an die Arbeitgeberseite.
GEW: „Jetzt Warnstreiks ausweiten!“ 13.03.2018 Bildungsgewerkschaft zur zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten – Arbeitgeber legen kein Angebot vor
GEW: „Arbeitgeber sollen Angebot vorlegen!“ 26.02.2018 Bildungsgewerkschaft zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten - Erste Warnstreiks werden vorbereitet
GEW: „Sechs Prozent mehr Gehalt – mindestens jedoch 200 Euro“ 08.02.2018 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst Bund und Kommunen
GEW: „Mehr Geld in Bildung investieren und den Rechtsrahmen verbessern!“ 11.08.2017 Bildungsgewerkschaft zur Bundestagswahl: 15 bildungspolitische Anforderungen an eine neue Bundesregierung.
GEW: „Bildung ist ein Menschenrecht!“ 20.06.2017 Bildungsgewerkschaft zum „Weltflüchtlingstag“: Schule statt Lageralltag
Marode Schulen sind eine Schande 05.05.2017 GEW: Geld aus Berlin für gute Bildung in Baden-Württemberg
Kurswechsel in der Bildungspolitik – Mehr Geld für die Bildung! 24.04.2017 GEW-Initiative „Bildung. Weiter denken!“
GEW: „Ordentliches Ergebnis“ 17.02.2017 Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder
GEW: „Jetzt Warnstreiks!“ 31.01.2017 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst Länder: Arbeitgeber legen kein Angebot vor, Verhandlungen unterbrochen
GEW: „Für einen Kurswechsel in der Bildungspolitik und –finanzierung“ 22.09.2016 Bildungsgewerkschaft stellt Initiative „Bildung. Weiter denken“ vor: Investitionsprogramm von Bund und Ländern gefordert
GEW: „Ordentliches Ergebnis: deutlicher Reallohnzuwachs und Angriff auf… 29.04.2016 Bildungsgewerkschaft zum Tarifabschluss im öffentlichen Dienst für die bei Bund und Kommunen Beschäftigten