Zum Inhalt springen

Ausflug nach Stuttgart ins Haus der Geschichte – 20. Juni 2024

Auf einen interessanten Museumsbesuch können 28 GEW-Seniorinnen und-Senioren zurückblicken. Nach der Ankunft am Stuttgarter Hauptbahnhof ging es gleich in die Gaststätte „Butler“ in der Nähe des Museums. Nach dem Essen stand ein Besuch im Haus der Geschichte auf dem Programm. Zuerst konnten die Ruheständler in der Dauerausstellung ihr geschichtliches Wissen über Baden-Württemberg auffrischen oder neu erwerben. Dann gab es in zwei zeitversetzten Führungen in der Sonderausstellung „American Dreams“ viel Neues zu erfahren über  die Menschen, die ab etwa 1800 aus dem Süden Deutschlands nach Amerika ausgewandert sind. Rund 200 Originalobjekte, vom Goldrausch-Nugget bis zum Kopfkissen aus Holz, erzählen 34 Geschichten von Menschen aus drei Jahrhunderten. Sie alle verließen den deutschen Südwesten, um mit mehr oder weniger Erfolg in Amerika ein neues Leben zu beginnen. Nach der Führung war noch Zeit für eine gemütliche Kaffee-Runde, ehe es zurück zum Hauptbahnhof ging. Ein schöner und lehrreicher Tag, so die Meinung der Kolleginnen und Kollegen.

Karte „1790“ - Ein elektronischer Flickenteppich zeigt, wo Hunderte Herren auf dem Gebiet des heutigen Baden-Württemberg regierten. - Wo ist Kirchberg?
Die digitale Weltkugel zeigt zahlreiche Phänomene auf, z.B. die Erde bei Nacht.
Baden-Württemberg, das das Land des Tüftelns und Erfindens, der Industrie und der Weltmarktführer. So ein Gerät hatten wir auch zu Hause.
Geschafft! Die Tasse Kaffee haben wir uns wohl verdient.