Süddeutscher Pädagogischer Verlag (SPV) Abschlussarbeit veröffentlichen 08.07.2025 Du möchtest deine Dissertation oder Masterarbeit veröffentlichen? Dann ist der SPV genau die richtige Adresse für dich.
Etappensieg erreicht Zweitstudiengebühren für Lehramtsstudiengänge werden abgeschafft 21.03.2025 Seit der Einführung 2017/2018 kämpft die GEW dafür, die Studiengebühren für internationale Studierende und Studierende im Zweitstudium wieder abzuschaffen. Jetzt gibt es einen Teilerfolg für Lehramtsstudierende im Zweitstudium.
Stimmt das? Wer eine Psychotherapie macht, kann nicht mehr verbeamtet werden 10.02.2025 Kann eine Psychotherapie eine Verbeamtung verhindern? Diese Frage stellen Lehramtsstudierende so oder so ähnlich immer wieder. Dahinter steckt der Konflikt: Soll ich meine Verbeamtung riskieren oder meine Gesundheit?
Bildungsmesse in Stuttgart Gemeinsam mit der GEW die didacta 2025 erleben 29.01.2025 Ab 11. Februar dreht sich auf der didacta in Stuttgart fünf Tage lang wieder alles um Bildung. Als Bildungsgewerkschaft ist die GEW natürlich auch dabei. Wir sind mit einem Stand in Halle 3 vor Ort und freuen uns auf viele interessante Gespräche.
Studium in Baden-Württemberg Verwaltungsgebühren für Studierende steigen zum Sommersemester 23.12.2024 Im Haushaltsplan ist vorgesehen, dass Student*innen ab dem Sommersemester einen höheren Verwaltungsbeitrag bezahlen. Die GEW kritisiert die Erhöhung – und fordert eine solide Finanzierung der Hochschulen, ohne Studierende weiter zu belasten.
GEW im Gespräch mit dem Wissenschaftsministerium Uneinig über Anzahl der Studienplätze 20.11.2024 Ende Juli haben sich Vertreter*innen vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der GEW zu einem Austausch getroffen. Es ging unter anderem um die Hochschulfinanzierungsvereinbarung, den Personalmangel und die Lehrkräfteausbildung.
Integriertes Semesterpraktikum (ISP) Studierende wünschen sich (finanzielle) Entlastung 19.10.2024 Das ISP ist eine wichtige Phase in den Lehramtsstudiengängen an den Pädagogischen Hochschulen. Es ist nach dem zweiwöchigen Orientierungspraktikum die erste längere Möglichkeit für Lehramtsstudierende, Praxisluft zu schnuppern.
Gutachten der SWK Kommt Bewegung in die Lehrkräftebildung? 13.04.2024 Die Sorge um den Lehrkräftemangel, der Einsatz von nicht voll ausgebildeten Personen als Lehrkräfte und der Zweifel an der Attraktivität des Berufs sind einige Ursachen dafür, dass sich die SWK mit der Lehrkräftebildung intensiv beschäftigt hat.
Zentrale Studienberatungen (ZSB) Baden-Württemberg 50 Jahre ZSB – 50 Jahre gut beraten 04.04.2024 Die Zentralen Studienberatungen (ZSB) Baden-Württemberg feiern aktuell ihr 50-jähriges Jubiläum. Ein guter Anlass, die Arbeit vorzustellen und bekannter zu machen.
Die Beschäftigten im Blick GEW und SPD ziehen in der Hochschulpolitik an einem Strang 23.02.2024 Mitte Januar tauschten sich GEW-Vertreter*innen und SPD-Landtagsabgeordnete über aktuelle Themen aus. Dabei ging es unter anderem um einen eigenen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte und die Gleichstellungsarbeit an den Hochschulen im Land.
GEW-Podcast „Mund zu! Ohren auf!“ Einigung in der Länder-Tarifrunde: Was das Ergebnis bringt – und woran es hakt 21.12.2023 In der ersten Folge der neuen Staffel sprechen wir über das Tarifergebnis, welches Novum es in dieser Tarifrunde gab – und wie es mit der Übertragung auf die Beamt*innen weitergeht. Jetzt anhören!
Tarifrunde der Länder vor dritter Verhandlungsrunde Beschäftigte packen am Nikolaustag die Streikrute aus 06.12.2023 In Baden-Württemberg streiken mehr als 2.000 angestellte Lehrkräfte, pädagogische Assistent*innen, Heimerzieher*innen, Hochschulangestellte und studentisch Beschäftigte für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen.