Aktuelle Veranstaltungen
Das Jahresprogramm des GEW-Kreises Stuttgart online
Von Kolleg/innen für Kolleg/innen
Weitere Termine folgen
Steuertipps 2022 vom Kollegen für Kolleginnen und Kollegen
Tipps für die Vorbereitung und Erstellung der Steuererklärung von Pädagoginnen und Pädagogen gibt unser Kollege und Steuerexperte Kurt Wiedemann.
Themen: Wie gehe ich bei der Planung, Vorbereitung und Erstellung der Steuererklärung vor? Fahrtkosten zur Schule, Arbeitszimmer für Lehrer/innen, Arbeitsmittel wie z.B. Einrichtungsgegenstände usw. Computerabschreibung, Telefon- und Portokosten, Fachbücher und Fachliteratur, außerunterrichtliche Veranstaltungen, dienstliche Fahrtkosten, Umzugskosten aus beruflichen Gründen usw.
Steuerrechtliche Änderungen für 2021 und 2022, Steuererklärung für Rentner/Pensionär/innen
Termine in Stuttgart:
Für Anwärter und Referendarinnen gibt es zwei eigene Steuertippveranstaltungen:
06. April 18.00 bis 21.00 Uhr geplant als Präsenzseminar
12. April 18.00 bis 21.00 Uhr geplant als Präsenzseminar
Anmeldung unter: Daniel.Hoffmann@gew-bw.de bis 28. 03.2021
In der GEW-Geschäftsstelle Silcherstraße 7, 70176 Stuttgart, Hinterhaus im Dachgeschoss
Neues Steuertippseminar in Präsenz mit Tipps für die Steuererklärung für Pädagog*innen mit Steuerexperte Kurt Wiedemann (ehrenamtlicher Richter beim Finanzgericht Baden-Württemberg)
Themen: Fahrtkosten, Arbeitszimmer für Lehrer*innen, Steuerrechtliche Änderungen 2021/22, Corona-Homeoffice-Pauschale, Mobilitätsprämie, digitale Wirtschaftsgüter usw.
Mittwoch, 4. Mai 2022, 15.00 bis ca.18.00 Uhr
GEW- Rückgebäude, Silcherstraße 7, Stuttgart
Anmeldung: https://www.gew-bw.de/steuertipps-kv-stuttgart
Voraussetzung:Erwerb der Broschüre „Steuererklärung“ 6,-, Mitgliedspreis bei der Veranstaltung
Frauentag, 08. März 2022
Zur Sache Frau! Kabarett zum Internationalen Frauentag 2022
für GEW Frauen, insbesondere für Streikerprobte Kolleg*innen aus dem Sozial- und Erziehungsdienst
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag 2022, befinden wir uns mitten in den Tarifauseinandersetzungen im Sozial- und Erziehungsdienst.
Da heißt es für die GEW: Zur Sache Frau! Wir laden ein zum Kabarett mit Marlies Blume und ihrem Programm „Zur Sache Frau!“
Zur Sache Frau!« ist ein starkes Stück Kabarett.
Für alle, die nicht dabei sein können, wird die Veranstaltung live übertragen. www.gew-bw.de/zur-sache-frau
Im Anschluss an die Vorführung laden wir zu einem Apéro riche anlässlich des Internationalen Frauentags ein – wir gönnen uns was! Imbiss und Getränke stehen auch schon zum Beginn der Veranstaltung bereit.
Für die Teilnahme in Präsenz ist eine Anmeldung und eine Teilnahmezusage erforderlich. Mit der Teilnahmezusage am 7.3.22 werden die Informationen zum Hygienekonzept bzw. den gültigen Teilnahmebedingungen verschickt.
Anmeldung: https://www.gew-bw.de/aktuelles/detailseite/grosse-philosophische-gedanken-unverbluemt-offenbart
Veranstaltungen des DGB
Ausblick
https://stuttgart.dgb.de/termine
1. Mai 2022
8. März 2022 Frauentag
16. März 2022 Ostermarsch
8. Mai 2022 Tag der Befreiung
13. Juli 2022 Sommerfest Willy-Bleicher-Haus, Stuttgart
1. September 2022 Antikriegstag
7. Oktober 2022 Tag der menschenwürdigenden Arbeit
9. November 2022 Reichspogromnacht