Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Webseminar: Mutterschutz & Elternzeit – alle Infos rund ums Kind
für Lehrkräfte aller Schularten

Du erfährst: Was regelt das Mutterschutzgesetz, und was ist dabei neu? Was unterscheidet die Elternzeit von anderen Arten der Beurlaubung? Wie und wie lange beantrage ich Elternzeit? Welche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung gibt es in der…

- Uhr Webseminar: Steuertipps für Referendar*innen
für Lehramtsanwärter*innen und Referendar*innen

Inhalt: Wie gehe ich bei der Planung und Vorbereitung der Steuererklärung vor? Arbeitszimmer für Lehrer*innen / Arbeitsmittel wie z. B. Computerabschreibung Telefon- und Portokosten / Fachbücher / Außerunterrichtlliche Veranstaltungen Fahrtkost…

- Uhr 3D-Bogen-Parcours
für alle

Konzentration auf unser Ziel – das brauchen wir bei der Pirsch mit dem Bogen durch den Wald. Auf einer kleinen Wanderung lernen wir das intuitive Bogenschießen auf unsere 3D-Ziele kennen. Fokussierung auf unser Ziel, Ausblenden von Störfaktoren und…

Münsingen
- Uhr Webseminar: H5P Multiple Choice Quiz per Texteditor
für alle (insb. Lehrkräfte Sek I und II)

Du tippst dein Fragenset in ein Textfeld (oder kopierst es aus WORD hinein), vor richtige Antworten kommt ein Sternchen – fertig! Die Auswertung erfolgt automatisiert, Feedback zu einzelnen Antworten ist möglich. Dies H5P eignet sich auch für die…

- Uhr Spiele im Klassenzimmer – Bewegung macht Schule
für Lehrkräfte, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Pädagogische Assistent*innen

Bewegungsspiele sind ein attraktiver und erfolgversprechender Weg, um motorische Kompetenzen zu fördern, in denen Kinder heute oft große Defizite haben. Sie sind ferner die ideale Methode, um die sogenannten Exekutiven Funktionen zu entwickeln, die…

Ulm
- Uhr Webseminar: Rechte in der GLK
für Lehrkräfte aller Schularten

Rechte in der GLK – wer nichts weiß, muss alles glauben! Damit du in deiner GLK künftig mitbestimmen und diese mitgestalten kannst, zeigen wir die rechtlichen Möglichkeiten und aktiven Beteiligungsoptionen auf. Das Ziel beschlussfreudiger und…