Video Was die Tarifrunde mit dir zu tun hat 10.02.2023 Fragst du dich, ob die Tarifrunde für dich wichtig ist? Welcher Tarifvertrag eigentlich für dich gilt – TV-L oder TVöD? Antworten findest du jetzt im Video!
Tarifrunde Bund und Kommunen 2023 Gesucht: Guter Lohn 08.02.2023 Bessere Arbeitsbedingungen und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten sind in den Kitas unabdingbar, doch es braucht auch eine bessere Bezahlung der Fachkräfte. Ein E&W-Gespräch mit der Erziehungswissenschaftlerin Prof. Kirsten Fuchs-Rechlin.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2023 Sozialpolitisch notwendig, ökonomisch sinnvoll 06.02.2023 Die Forderung der Gewerkschaften für den öffentlichen Dienst Bund und Kommunen ist die tarifpolitisch adäquate Antwort in Zeiten der Polykrisen.
Video Warum Tarifverhandlungen jetzt so wichtig sind 06.02.2023 Lebensmittel, Gas, Strom. Die Preise steigen seit Monaten an. Tarifverhandlungen sind daher jetzt besonders wichtig. Warum noch, erfährst du im Video!
Tarifrunde Bund und Kommunen 2023 Geld und Liebe 06.02.2023 Drei Erzieherinnen über ihren Traumberuf und die Chancen, gemeinsam etwas zu verbessern
Tarifrunde Bund und Kommunen 2023 Profis brauchen mehr! 03.02.2023 Seit Januar 2023 verhandeln Gewerkschaften und Arbeitgeber über den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), der für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen gilt.
Video zur Tarifrunde TVöD 2023 „Wir kümmern uns um dein Kind!“ 26.01.2023 Die Pädagoginnen und Pädagogen im Sozial- und Erziehungsdienst kümmern sich um die Bildung, Betreuung und Förderung der Kinder, meint Erzieherin Varsenik im Video. Das sagen die Profis aus der Praxis zur Tarifrunde!
Auftakt der Tarifrunde TVöD 2023 Arbeitgeber legen kein Angebot vor 24.01.2023 Mit der Forderung nach 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro, sind die Gewerkschaften in die erste Runde der Verhandlungen zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezogen. Ein Angebot der Arbeitgeber blieb aus.
Tarifrunde TVöD 2023 Veranstaltungen zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen 08.12.2022 Im Januar, Februar und März lädt die GEW zu zahlreichen Online-Veranstaltungen im Rahmen der Verhandlungen zum Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund und Kommunen ein. Jetzt anmelden!
Tarifrecht Schulleitung – für Tarifbeschäftige wenig lukrativ 30.11.2022 Wenn tarifbeschäftigte Lehrkräfte in die Schulleitung wechseln, ist das finanziell häufig wenig lukrativ. In einigen Fällen droht mittelfristig sogar ein Einkommensverlust. Das liegt an der Überleitungslogik des TV-L.
Tarifrunde TVöD 2023 Gewerkschaften erwarten Ausgleich für die hohe Inflation 29.11.2022 Im Oktober haben die Gewerkschaften ihre Forderungen für die Beschäftigten beim Bund und den Kommunen bekanntgegeben. Im Januar beginnen die Verhandlungen. Die GEW bereitet sich auf eine harte Auseinandersetzung vor.
Beschäftigt im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst? So kannst du deine Regenerationstage in Anspruch nehmen 08.11.2022 In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) 2022 vereinbarten Gewerkschaften und Arbeitgeber unter anderem feste und wählbare freie Tage. Für einige Kolleginnen und Kollegen bedeutet das bis…