05.04.2018
Ralf Skala ist GEW-Mitglied und leitet eine Kindertagesstätte. Hier erklärt er, warum er es wichtig findet, sich für die Tarifrunde einzusetzen.
23.03.2018
Die Warnstreiks im Südwesten haben gezeigt, dass die Arbeitgeber mit ihrer Blockadehaltung am Verhandlungstisch nicht durchkommen. Zahlreiche pädagogische Fachkräfte protestierten für sechs Prozent mehr Gehalt.
In vielen Bundesländern sind in den vergangenen Tagen Kitas geschlossen geblieben: Rund 10.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben die Arbeit niedergelegt, um im aktuellen Tarifstreit eine gerechtere Bezahlung zu fordern.
21.03.2018
In Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Nordrhein-Westfalen haben erneut tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes für sechs Prozent mehr Lohn gestreikt. Die Proteste gehen in den kommenden Tagen weiter.
20.03.2018
In Reutlingen und Tübingen wurden Kindertagesstätten bestreikt. In Stuttgart öffneten in mehreren Stadteilen die Kitas erst um 10 Uhr. Bis zu den Osterferien gehen die Warnstreiks weiter.
Michael Geckeler ist Erzieher und GEW-Mitglied. Hier erklärt er, warum er es wichtig findet, sich für die Tarifrunde einzusetzen.
19.03.2018
Viele Erzieher/innen, Sozialarbeiter/innen und andere sozialpädagogische Fachkräfte haben für sechs Prozent mehr Gehalt protestiert. An den Warnstreiks beteiligten sich in Baden-Württemberg mehr als 2.500 Beschäftige.
Nach der ergebnislosen zweiten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes hat die GEW ihre Warnstreiks ausgeweitet. Ende der vergangenen Woche legten Beschäftige in sechs Bundesländern die Arbeit nieder.
14.03.2018
Die GEW fordert in der aktuellen Tarifrunde für den öffentlichen Dienst gemeinsam mit den anderen Gewerkschaften eine Gehaltserhöhung von sechs Prozent, mindestens jedoch 200 Euro.
13.03.2018
Auch in der zweiten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes provozierten die Arbeitgeber, indem sie erneut kein Angebot vorlegten. Jetzt geht es los, die GEW weitet die Warnstreiks aus!
12.03.2018
Stefan Hoppe ist Sozialpädagoge und GEW-Mitglied. Hier erklärt er, warum er es wichtig findet, sich gewerkschaftlich zu organisieren und für die Tarifrunde zu engagieren.
09.03.2018
Um in der laufenden Tarifrunde zum TVöD 2018 Druck auf die Arbeitgeber auszuüben, haben Beschäftigte in Bremerhaven, Köln, Saarbrücken und Gotha am Donnerstag und am Freitag für einige Stunden die Arbeit niedergelegt.