Tarifrunde TVöD 2025
Im Frühjahr 2025 stehen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten beim Bund und den Kommunen an. Die Gewerkschaften fordern acht Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro monatlich und wirksame Maßnahmen zur Entlastung, unter anderem drei zusätzliche freie Tage, Zuschläge für Überstunden und besondere Arbeitszeiten und ein Meine-Zeit-Konto. Außerdem sollen die Regelungen zur Altersteilzeit reaktiviert werden. Ende Dezember 2024 wurden die Entgelttabellen im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen (TVöD) gekündigt, um die Möglichkeit zum Arbeitskampf zu eröffnen. Die Verhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) finden am 24. Januar, 17. und 18. Februar sowie von 14. bis 16. März 2025 statt. Profis brauchen mehr!
Aktuelles

Ab 1. September 2025
Auch bei FRÖBEL steigen die Gehälter

Tarifrunde Bund und Kommunen 2025
„Hart erkämpfter Kompromiss bedeutet mehr Geld und mehr Zeit“

Tarifrunde Bund und Kommunen 2025
Tarifstreit geht in die vierte Runde

Schlichtung zur Tarifrunde Bund und Kommunen 2025
Auf dieser Grundlage wird am 5. April weiterverhandelt
