Daten
- Landtagsdrucksache 15/7444 vom 03.11.2015: Flüchtlingsverteilung in Baden-Württemberg
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Informationen, Veranstaltungen, Publikationen, Statistiken
- UNHCR – Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge: Informationen weltweit
Fluchtursachen
- Das Münchner IT-Design-Unternehmen “In a Nutshell – Kurzgesagt” hat die aktuelle Flüchtlingskrise in einem 6-Minuten-Video visualisiert und zusammenfassend erklärt. Prädikat: Sehenswert.
- ARD-Mediathek: Warum so viele Menschen fliehen.
- Landeszentrale für politische Bildung: „Auf der Flucht – ist das unser Problem? Publikation mit Schwerpunkt „Fluchtursachen“
Informationen der GEW
- GEW Bund mit aktuellen Informationen, Publikationen und Veranstaltungshinweisen
- GEW Baden-Württemberg mit Informationen und Pressemitteilungen
Material für die Praxis
- Unterrichtsmaterialien, Info-Broschüren, Filme und Praxisbeispiele
- Schule ohne Rassismus: „Lernziel Gleichwertigkeit“, Handbuch für die Praxis
- Handbuch: Flüchtlingshilfe in Baden-Württemberg
- Liste mit geografischen Namen, die arabischen Muttersprachlern zumeist bekannt sein dürften, zum erlenen des Alphabets (zusammengestellt von Ingrid Bauder)
Gesetzliche Regelungen und rechtliche Informationen zu Flüchtlingsfragen
Journalistische Angebote für Flüchtlinge
- Radioformat für Flüchtlinge
- SWR- und WDR-Sonderseite mit Informationen und Deutschprogrammen für Kinder und Jugendliche
- ARD-Wegweiser für Flüchtlinge
Flüchtlinge in Baden-Württemberg
- Landeszentrale für politische Bildung: Flüchtlingsproblematik
- Ministerium für Integration, u.a. zuständig für Aufnahme und Eingliederung ausländischer Flüchtlinge und Spätaussiedler
Flüchtlingsrat Baden-Württemberg
Internationale Solidarität
- EGB-Resolution: Europäische Gewerkschaften: Solidarität mit Flüchtlingen
- Online-Portale der Hochschulen: Angebote und Initiativen für Flüchtlinge Uni Freiburg
- Uni Heidelberg
- Uni Hohenheim
- Karlsruher Institut für Technologie
- Uni Konstanz
- Uni Mannheim
- Uni Stuttgart
- Uni Tübingen
- Uni Ulm
Beratungsstellen für traumatisierte Flüchtlinge
Psychologische Beratungsstellen für politisch Verfolgte und Vertriebene