Zum Inhalt springen

Alltagsintegrierte sprachliche Bildung

für pädagogische Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung, auch im Ganztag

Sprache gilt als „Schlüssel zur Welt“ und eine gute sprachliche Förderung und Bildung von Anfang an als unbedingte Voraussetzung des Bildungserfolges aller Kinder.

In diesem Seminar wollen wir uns mit der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung auseinandersetzen und dazu u.a. folgenden Fragen nachgehen:

  • Was ist eigentlich sprachliche Bildung? Wie unterschiedet sie sich von Sprachförderung?
  • Wie funktioniert der frühkindliche (Erst-)Spracherwerb?
  • Wie kann ich ihn als pädagogische Fachkraft gut begleiten?
  • Welche Methoden gibt es, um sprachliche Bildung von Anfang an gut umzusetzen?
  • Wo finde ich geeignete Materialien und anhand welcher Kriterien sollte ich auswählen?
  • Wie kann ich die Eltern gut einbinden?
Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Silcherstr. 7
70176 Stuttgart
Teilnahmebeitrag
für GEW-Mitglieder: kostenfrei; für Nichtmitglieder: 15 Euro
Anmeldeschluss
07.01.2024
Kontakt
Andrea Klebensberger
Tagungsmanagement
Telefon:  0711 21030-26
Referent_in
Caroline Heller
Vorsitzende Fachgruppe Tageseinrichtungen für Kinder, zusätzliche Fachkraft Sprachkita