XXX A U S G E B U C H T XXX China – die neue Weltmacht
für alle aktiven Mitglieder im Ruhestand
A U S G E B U C H T
Seit den 1980er Jahren ist das Land auf dem Weg zur Supermacht. Eine Reformpolitik hat zu einem ungeahnten wirtschaftlichen Boom geführt und inzwischen agiert China militärisch und politisch global. Dennoch sind die Widersprüche im Land groß und betreffen alle Bereiche. Sie zeigen sich u.a. extrem im Umweltschutz und in der Teilung der Gesellschaft in reich und arm.
Daraus ergeben sich unzählige Fragen: Wie sehen die Widersprüche genau aus und gibt es Ansätze, sie zu lösen? Welche politischen Ziele verfolgt die kommunistische Partei auf globaler Ebene? Wie sollte auf die Politik Chinas reagiert werden? Sollten Deutschland und Europa eigene Wege im Verhältnis zu China gehen?...
Kosten: Die GEW trägt für die Mitglieder die Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Eine Eigenbeteiligung von 200 € wird erhoben (die bisherige Eigenbeteiligung für ein Einzelzimmer entfällt). Fahrtkosten werden nicht erstattet. Partnerinnen und Partner, die keine GEW-Mitglieder sind, können gern als Selbstzahler teilnehmen
(250 €). Die 200 € Eigenbeteiligung ( und der Selbstzahler*innenbetrag) werden durch ein SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen, das vor Ort ausgefüllt wird. Bei einer Abmeldung/Absage nach dem 19.7.21 müssen wir Stornokosten in Höhe von 50 € in Rechnung stellen, sofern sich kein*e Nachrücker*in findet.
Wir bitten um Anmeldung (jede Person bitte einzeln) über die Internetseite
- Beginn
- 26.07.2021, 14:30 Uhr
- Ende
- 30.07.2021, 13:30 Uhr
- Veranstaltungsort
- GEORG-VON-VOLLMAR-AKADEMIE Schloss Aspenstein
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See
- Teilnahmebeitrag
- Partnerinnen und Partner, die keine GEW-Mitglieder sind, können gern als Selbstzahler teilnehmen (250 €). Die 200 € Eigenbeteiligung ( und der Selbstzahler*innenbetrag) werden durch ein SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen, das vor Ort ausgefüllt wird.
- Anmeldeschluss
- 02.05.2021
XXX A U S G E B U C H T ! XXX