Crashkurs Arbeitsrecht
für Angestellte
In der Fortbildung wird Basiswissen über die Strukturen des vielschichtigen Arbeitsrechtssystems vermittelt und es werden einzelne relevante arbeitsrechtliche Gesetze näher betrachtet.
Wir werden uns dabei im ersten Teil allgemeineren Fragen des Arbeitsrechts widmen, wie beispielsweise:
- Was darf der Arbeitgeber bei einem Bewerbungsgespräch fragen?
- Worauf muss bei einem Arbeitsvertrag geachtet werden?
- Wie funktioniert ein Tarifvertrag?
Im zweiten Teil werden wir uns mit einzelnen Gesetzen auseinandersetzen und je nach Interesse der Teilnehmenden zum Beispiel das Teilzeit- und Befristungsgesetz, Bundesurlaubsgesetz, Arbeitszeitgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz oder einzelne Tarifverträge (TVöD und TV-L) näher betrachten. Auch auf beamtenrechtliche Fragen kann eingegangen werden.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- GEW Südbaden
Wölflinstr. 11
79104 Freiburg
- Teilnahmebeitrag
- kostenfreie Teilnahme; nur für GEW-Mitglieder
- Anmeldeschluss
- 25.06.2025
Kontakt
GEW Südbaden Bildungsprogramm
E-Mail: fortbildung.sb(at)gew-bw(dot)de
Referent_in
Jannik
Held
Gewerkschaftssekretär GEW Südbaden
Telefon: 0761 594193-0
E-Mail: jannik.held(at)gew-bw(dot)de