Eugen-Rombach-Tage 2023
für alle aktiven Mitglieder im Ruhestand
Thema: Sterben und Tod - ein Tabuthema in unserer Gesellschaft, über das es sich zu sprechen lohnt!Die Anmeldung ist vom 07.09.2023, 9 Uhr, bis 18.09.2023 möglich. Bitte jede Person einzeln anmelden.
Eine Bestätigung der Teilnahme bzw. Absage/Aufnahme auf die Warteliste wird ab dem 20. September 2023 versandt. Es werden keine Vorabanmeldungen angenommen. Fahrtkosten werden nicht erstattet.
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsort
-
Hohenwart Forum
Schönbornstraße 25
75181 Pforzheim-Hohenwart
- Teilnahmebeitrag
- GEW-Mitglieder 100 €, Nichtmitglied (Partner*in) 212 € im DZ, für Übernachtung und Verpflegung
- Anmeldeschluss
- 18.09.2023

Programm
(Änderungen vorbehalten)
Montag, 9. Oktober 2023
14:30 Uhr | Ankommen |
15:00 Uhr | Kennenlernen, Organisatorisches, Einfühung |
16:00 Uhr | Keine Angst vor dem Sterben! |
Am Abend: Offene Angebote zur Wahl:
- Film zum Thema
- Singlust mit Martin Kunz
- Bewegung mit Britta Engelhardt
- Telefonseelsorge mit Erwin Trunk
Dienstag, 10. Oktober 2023
9:00 Uhr | Workshop 1 Workshop 2 Workshop 3 Workshop 4 |
11 – 12:30 Uhr | Rechtliches rund ums Sterben I mit Michael Rux |
Am Nachmittag:
Pergamon im Gasometer Pforzheim mit Vortrag und Besichtigung
Am Abend:
„Mit der Reise wird man immer jünger“ Theater Hammerschmiede, Rottenburg
Mittwoch, 11. Oktober 2023
9:00 Uhr | Aktuelles aus der Senior*innenpolitik I mit Barbara Haas, Fachbereich Seniorenpolitik der GEW Baden-Württemberg |
11:00 Uhr | Aktuelles aus der GEW-Politik I mit Monika Stein, Landesvorsitzende der GEW Baden-Württemberg |
12:30 Uhr | Mittagessen und Ende der Tagung |