Fachtag “Ganztag in der Grundschule – Bildungsgerechtigkeit gestalten“
für Lehrkräfte und päd. Fachkräfte
Das erwartet Sie:
In Sachen Bildungsgerechtigkeit hat sich in Deutschland in den letzten Jahrzehnten wenig getan, im Gegenteil: Bildungsarmut und finanzielle Armutsrisiken von Kindern wurden nicht entschieden angegangen. Das Recht auf Ganztagsbetreuung in Schulen ist wichtig, in seiner rein quantitativen Ausgestaltung aber nur ein kleines Puzzleteil. Zum einen bestehen weiterhin große Betreuungslücken, zum anderen kann es auch qualitativ die großen Probleme von vielen Kindern sicher nicht lösen, hierfür fehlen noch immer die nötigen curricularen Ausarbeitungen und die zielgerichtete Förderung jener Kinder, die den Ganztag für ihre Entwicklung besonders brauchen.
Wie mit dieser Problemlage umgegangen werden kann, skizziert Prof. Dr. Jutta Allmendinger (WZB) in ihrem Vortrag.
Mit weiteren Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis diskutieren wir über das Potenzial guter ganztägiger Bildung, Erziehung und Betreuung und darüber, ob und unter welchen Bedingungen es umsetzbar ist.
Diskutieren Sie mit!
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
DGB-Haus
Ettlinger Str. 3A
76137 Karlsruhe
- Teilnahmebeitrag
- für GEW-Mitglieder kostenfrei; Nichtmitglieder zahlen 25,- €
- Anmeldeschluss
- 17.11.2023
Programm (Änderungen vorbehalten)
09:30 Uhr Ankommen, Anmelden
10:00 Uhr Begrüßung durch Monika Stein
10:15 Uhr Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Wissenschaftszentrum Berlin:
Ganztag in der Grundschule – Bildungsgerechtigkeit gestalten, anschl. Aussprache
11:15 Uhr Austausch in Gruppen zu Aspekten des Ganztags:
- Ein Gegensatz? Bildung, Erziehung und Betreuung
- Auf Kosten der Beschäftigten? Gute Arbeitsbedingungen sichern!
- Unmöglich? Qualität und Mindeststandards gewährleisten.
- Unvereinbar? Unterschiedlichen Erwartungen an den Ganztag gerecht werden.
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Präsentation der Ergebnisse der Gruppen
13:30 Uhr Podiumsdiskussion zur Umsetzbarkeit eines guten Ganztags unter schwierigen Bedingungen
Mit:
Volker Schebesta, Staatssekretär im Kultusministerium Baden-Württemberg
Monika Stein, Landesvorsitzende der GEW Baden-Württemberg
Luisa Pauge, Dezernentin beim Gemeindetag Baden-Württemberg
Dr. Anna-Maria Seemann, Akademie für Ganztagspädagogik, Hiltpoltstein
15:00 Uhr Ein kurzes Fazit
15:15 Uhr Ende der Tagung