Zum Inhalt springen

Burn(out) for your job. Ursachen und Ideen zum Umgang mit der steigenden Arbeitsbelastung

Konferenz für Vertrauensleute an Schulen und Personalrät*innen (Breisach)

Eine hohe Arbeitsbelastung? Ja, das ist bis zu einem gewissen Grad normal – schließlich sind wir für Unterricht und außerunterrichtliche Aufgaben verantwortlich und wir werden für unsere Arbeit bezahlt. Doch oftmals übersteigt die Belastung vermehrt ein gesundes Maß.

Erwartungen, Druck und Frust, aber auch die tatsächlichen Arbeitsbedingungen wie die Ausstattung an deiner Schule, die Anspruchshaltung oder (gefühlte) Abwesenheit von Eltern, der Umgang im Kollegium oder mit deiner Schulleitung tragen zur Arbeitsbelastung bei.
Auf der Konferenz präsentieren wir euch am Vormittag aktuelle Zahlen zum Lehrkräftemangel – eine der Ursache für unsere zunehmende Arbeitsbelastung. Am Nachmittag bieten wir euch unterschiedliche Workshops zum Thema „Stressreduktion und ständige Erreichbarkeit“ an. Uns interessiert auch: Welche Ideen sollen wir mit in unsere politischen Gespräche nehmen, die Arbeitsbelastung an den Schulen zu reduzieren?

Nicht zu kurz kommen werden natürlich auch das kollegiale Gespräch und Gelegenheiten sich auszutauschen. Sei dabei, bringe dich auf den neuesten Stand und nimm Lösungsvorschläge für dich und deine Kolleg*innen mit!

Das Programm sowie Informationen zu den Workshops und Referent*innen findest du im Downloadbereich.

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Hotel Stadt Breisach
Münsterbergstr. 23
79206 Breisach
Teilnahmebeitrag
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben; die Fahrtkosten werden erstattet.
Anmeldeschluss
23.10.2023
 Routenplaner
Kontakt
Mathias Linke
Vorsitzender GEW Südbaden