Haltung und Professionalität im Schulalltag
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Im Schulalltag sind wir mit vielfältigen Aufgaben und Verpflichtungen konfrontiert.
Die Frage ist, wiewir mit diesen Herausforderungen umgehen, mit welcher Haltung wir ihnen begegnen. Wiesieht unser Verständnis einer professionellen Berufsausübung aus? Ist uns unsere Haltung als Grundstein professionellen Handelns bewusst? Welche Rolle spielt das Selbst? Neben inhaltlichen Impulsen will das Seminar Raum geben für Reflexion und Austausch.
- Beginn
- 12.04.2019, 15:00 Uhr
- Ende
- 13.04.2019, 14:00 Uhr
- Veranstaltungsort
Insel Reichenau
- Teilnahmebeitrag
- für GEW-Mitglieder: 25 Euro inkl. Verpflegung und Übernachtung; für Nichtmitglieder: 50 Euro zzgl. Verpflegung 30 Euro/zzgl. Übernachtung und Verpflegung 60 Euro
- Anmeldeschluss
- 09.01.2019
Ansprechpartner_in
GEW Südbaden BildungsprogrammReferent_in
Susanne MerzMentorin für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung, Dipl.-Päd., Schulleiterin GS