Zum Inhalt springen

Ist der Himmel blau und das Gras grün? – Die Faszination der Farbe

für Lehrkräfte aller Schularten (auch fachfremd Unterrichtende) und Erzieher*innen

Wir lieben Farben, sie umgeben und beeinflussen uns. Wir haben Lieblingsfarben und blaue Butter möchten wir nicht essen. In dieser Fortbildung betrachten wir die Wahrnehmung von Farben, ihre psychologische Wirkung, Einsatzgebiete von Farben im Alltag, in der Kunst und ergründen die kulturhistorischen Zusammenhänge. Aus allen Bereichen lassen sich spannende Themen für den Unterricht in Theorie und Praxis generieren. Ganz praktisch gestalten wir mit zahlreichen Materialien und Techniken, die dann im Unterricht zielgerichtet und sicher angewandt werden können. Dazu verwenden wir Farb- und Filzstifte, Pigmente, Pastellkreide, Ölkreide, Aquarellfarbe, Temperafarbe, Acrylfarbe in der Gestaltung und Mischtechniken auf unterschiedlichen Untergründen. Das Spektrum führt von einfachen Übungen und Experimenten bis hin zu möglichen Projektarbeiten. Fragen: „Wie bekomme ich die Farbe, die ich möchte?“ oder „Welche gestalterische Technik passt am besten zu meiner Idee?“ setzen wir in Bildern um. Es kann gezeichnet, gemalt und in Mischtechniken gearbeitet werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie ein Produkt in Ihrer Lieblingsfarbe mit.

Materialgebühr: 25 Euro p.P. für die Basisausstattung mit passenden Materialien bezahlen die Teilnehmer*innen bar vor Ort. Bei Bedarf kann weiteres Material erworben werden. Alle Werkzeuge werden gestellt.

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Weinstadt
Teilnahmebeitrag
für GEW-Mitglieder: kostenfrei; für Nichtmitglieder: 20 Euro; zzgl. 25 Euro für die Basisausstattung mit Materialien bezahlen Teilnehmende bar vor Ort
Anmeldeschluss
14.06.2025
Kontakt
Sabine Pelzl
Fortbildung Nordwürttemberg
Telefon: 0711 21030-47
Inken König
Stellvertretende Vorsitzende GEW Nordwürttemberg
Gabriele Schink-Papayannis
Beisitzerin Bezirksvorstand Nordwürttemberg
Referent_in
Christiane Wegner-Klafszky
Künstlerin