***AUSGEBUCHT*** „Jetzt seid doch endlich mal leise!“ - Das Anti-Laut-Programm
Das Anti-Laut-Programm als ein Weg zu einer entspannteren Lernatmosphäre
Laute und undisziplinierte Klassen sind eine Herausforderung für jede Lehrperson. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Grundzüge des Anti-Laut-Programms direkt von der Autorin Eva Blum und erfahren, welche Schritte zur Anwendung nötig sind.Laute und undisziplinierte Klassen sind eine Herausforderung für jede Lehrperson. Sie kosten Nerven und belasten die Gesundheit aller in der Klasse. Auch Schülerinnen und Schülern ist es oft zu laut. Das Anti-Laut-Programm unterstützt Lehrpersonen, in ihrer Klasse (wieder) eine ruhigere Arbeitsatmosphäre herzustellen. Es legt den Fokus auf konsequentes und gleichzeitig ressourcenorientiertes Regellernen und hilft den Schülerinnen und Schülern, die eigene Steuerungsfähigkeit weiter zu entwickeln, damit das Lernen und Unterrichten allen Beteiligten wieder Freude machen kann.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Grundzüge des Anti-Laut-Programms und erfahren, welche Schritte zur Anwendung nötig sind.
Fortbildungsinhalte:
- Grundlagen des Anti-Laut-Programms:
- Schritte der Anwendung
- Austausch
Referentin: Eva Blum, Supervisorin, Coach für neue Autorität, Schulklassencoach, Fortbildnerin und Prozessbegleiterin, Autorin der Bücher: „Der Klassenrat“ und „Konflikte im Klassenzimmer deeskalieren und konstruktiv bearbeiten“, „Das Anti-Laut-Programm“, Verlag an der Ruhr; blum educonsult, Mühlacker
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
Zoom
Online
- Teilnahmebeitrag
- Nur für Mitglieder, Teilnehmerzahl begrenzt.
- Anmeldeschluss
- 04.05.2023