Karlsruhe in der Nazizeit
Antifaschistischer Stadtrundgang
Für Studierende, die neu in Karlsruhe sind oder schon lange dort leben und alle anderen InteressiertenDie „alternative Stadtführung“ sucht fußläufig über ca. 1,5 – 2 Stunden Orte in Karlsruhe auf, die in der Zeit des Nationalsozialismus Schauplätze seiner Herrschaft, Repression, Verfolgung und Terror waren. Erinnert wird an die Opfer der NS-Politik, an die, die Widerstand leisteten, Täterbiographien und Verantwortlichkeiten benannt. Weil an diesen Stätten selten etwas sichtbar von der Vergangenheit ist, bedarf es zum Veranschaulichen der Auswirkungen des Faschismus in Karlsruhe der Erzählung und Erinnerung an den historischen Orten. Der Stadtrundgang soll ebenso Wissen vermitteln wie der Erinnerung dienen. Damit steht er auch gegen eine „erinnerungspolitischen Wende um 180 Grad“, wie sie aktuell aus der extrem rechten AfD gefordert wird.
Um den Infektionsschutz zu gewährleisten, bitten wir, wenn möglich, um eine Anmeldung.
- Termin
- 27.10.2021, 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- vor dem DGB Haus
Ettlinger Straße 3a
76137 Karlsruhe
- Teilnahmebeitrag
- kostenlos
- Anmeldeschluss
- 27.10.2021