Zum Inhalt springen

Kreative und effektive Sitzungen moderieren

Willst du in deinen Gremien neue Perspektiven ermöglichen? Lösungen statt Probleme diskutieren? Und am Ende im Konsens zu verbindlichen Ergebnissen kommen, wobei die Arbeit auf mehrere Schultern aufgeteilt wird?

Gerade im Ehrenamt ist der Spaß an der Sache wichtig und das Gefühl, die Zeit im Engagement mit etwas Sinn-vollem zu verbringen. Gestalte deshalb deine Sitzungen abwechslungsreich, lebendig und effektiv! In diesem Seminar lernst du einen Handwerkskoffer kennen, indem du die Methoden am eigenen Leib erlebst, um sie dann sicher selbst moderieren zu können und zu wissen, welche Vorgehensweise zu welchem Ziel passt.

Seminarinhalte:

  1. je besser die Vorbereitung, desto kürzer und ergebnisreicher die Sitzung.
    Einladende Einladung, Zeitmanagement der Tagesordnung und Voraussetzungen für kreatives Arbeiten
  2. Wer fragt, führt. Diskussionen demokratisch und effektiv moderieren.
    Methoden um Ideen zu finden und Konsens herzustellen.
  3. Reden ist gut, Handeln ist besser.
    verbindliche Ergebnisse arbeitsteilig umsetzen
  4. Wer bin ich und wenn ja, wie viele?
    Rollenkonflikt neutrale Moderation - verantwortlicher Vorsitz

Das Seminar wird geleitet von Dagmar Wirtz, Stand.Punkt Training & Moderation. Die Politikwissenschaftlerin, Soziologin und systemische Moderatorin hält Trainings und moderiert Veranstaltungen, in denen die Teilnehmenden den eigenen Stand.Punkt finden und lernen, ihn souverän zu vertreten.

Für Teilnehmer*innen die auch am Workshop Instagram Workshop für Einsteiger*innen" am Freitag, 4. Juli 2025 in Stuttgart teilnehmen, gibt es die Möglichkeit in Stuttgart zu übernachten. Bitte bei Bedarf eines Hotelzimmers dies bei der Anmeldung beim WS Instagram angeben.

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
GEW Baden-Württemberg
Silcherstr. 7
70176 Stuttgart
Teilnahmebeitrag
kostenfrei, nur für GEW Mitglieder
Anmeldeschluss
27.04.2025
Kontakt
Sigrid Widmer
Tagungsmanagement
Telefon: 0711 21030-11
Referent_in
Dagmar Wirtz
Politikwissenschaftlerin, Soziologin, Systemische Moderatorin, www.standpunkt-wirtz.de